Pferdeverkäufe bei Max Kühner und Steve Guerdat

Foto: Stefan Lafrentz

Pferdeverkäufe bei Max Kühner und Steve Guerdat

Der für Österreich startende Max Kühner musste eines seiner erfolgreichsten Pferde abgeben: Der zwölf Jahre alte Zangersheider Hengst Alfa Jordan (Foto) im Besitz der bayerischen Firma New Sport Reitpferde GmbH wurde in die Niederlande verkauft und soll nun die Karriere von Springreiterin Suus Kuyten beflügeln. Die 33-jährige Niederländerin war bislang auf CSI* bis CSI*** unterwegs und hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen. So plant sie Starts bei der Global Champions Tour. Im vergangenen Sommer hatte sie bereits den belgischen Wallach Iron Man gekauft, der vormals mit dem Spanier Sergio Alvarez Moya unterwegs war.

Auch der Schweizer Steve Guerdat hat eines seiner besten Pferde verloren: Der zwölf Jahre alte KWPN-Wallach Alamo, mit dem er im vergangenen Jahr das Weltcup-Finale in Göteborg gewonnen hatte, ist zu seinem Besitzer nach Mexiko zurückgekehrt. Dieser will das Pferd seinem Landsmann Gerardo Pasquel Mendez zur Verfügung stellen. Der 39-Jährige kennt das Pferd gut, denn er hatte es bis zu seinem Wechsel in den Stall von Steve Guerdat im Jahr 2017 geritten.

 

Foto: Max Kühner hatte Alfa Jordan von Helmut Schönstetter übernommen, nun ist der Wallach in den Niederlanden. Foto: Stefan Lafrentz

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]