Pfingstturnier in Wiesbaden

Foto: Stefan Lafrentz

Pfingstturnier in Wiesbaden

Eine dichtgedrängte Menschenmasse, alle halten Ausschau nach dem nächsten Starter. Ein gellender Pfiff vom Steward warnt „Vorsicht am Hindernis“ und schon donnern galoppierende Hufe hautnah an den Zuschauern vorbei – wie vom Windsog eines ICE erfasst blickt man staunend dem gewaltigen Sprung von Pferd und Reiter hinterher – Wahnsinn! Die Faszination Vielseitigkeit ist im Biebricher Schlosspark zum Greifen nahe. „Es ist die Mischung, die das Pfingstturnier so einzigartig und attraktiv macht“, erklärt Reitmeisterin Ingrid Klimke, die es im vergangenen Jahr im Cross, im Dressurviereck und im Springparcours auf insgesamt 14 Starts im Biebricher Schlosspark brachte. Einzig auf dem Voltigierpferd ist sie bislang noch nicht angetreten. In diesem Jahr hat sie ihr Spitzenpferd SAP Hale Bob OLD für die Dreisterne-Prüfung der Event Rider Masters Serie gesattelt und einen umjubelten Start-Ziel-Sieg hingelegt.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]