Recht: Wann der Stallbetreiber

Foto: Stefan Lafrentz

Recht: Wann der Stallbetreiber

Derarartige Fälle beschäftigen meine Kollegen und mich immer mehr“, sagt Dr. Sascha Brückner, auf hippologisches Recht spezialisierter Rechtsanwalt sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Pferdehaltung, -zucht und-sport aus Lübeck – und meint damit Fälle, die sich um die Haftung des Pensionsstallbetreibers für eingestellte Pferde drehen. Weideverletzungen, Gesundheitsschäden als Folgen einer falschen Fütterung und Verletzungen an Stalleinrichtungen – diese drei großen Bereiche seien die „Klassiker“, in denen es zum Rechtsstreit zwischen Einstellern und Stallbetreibern kommt. Stallbetreiber, die Pensionspferde aufnehmen, haben für Sicherheit und Wohlergehen ihrer vierbeinigen Mieter zu sorgen. Für Schäden haften sie in größerem Ausmaß, als viele denken.

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]