Reiterreise Costa Rica

Reiterreise Costa Rica

Wer mit dem Sabanero Raúl Sánchez durch den Corcovado-Nationalpark reitet, fühlt sich wie die ersten europäischen Entdecker, die auf dem Pferderücken das abenteuerliche Land in Zentralamerika erkundeten, das sie später Costa Rica, die reiche Küste, nannten. Nebel wabert über den düsteren Strand. Princesa tritt in gewaltige Tierspuren im Sand. Ein Tapir hat sie hinterlassen – das größte Wildtier Mittelamerikas. Manchmal versperren umgestürzte Bäume den Weg. Ein Helmbasilisk flieht ins Unterholz, wo ein Bach aus dem Wald seinen Weg zum Meer sucht. Wegen ihrer Angewohnheit bei der Flucht auch längere Strecken übers Wasser zu flitzen, werden die bizarr aussehenden Leguane manchmal auch Jesus-Christus-Echsen genannt. Aus den Wipfeln tönt ein heiseres Grölen, dem eine wilde Horde aufgebrachter Geisterstimmen antwortet. „Brüllaffen“, murmelt der Sabanero. Ihr Rufen klingt wie ein Chor heiserer Dämonen. Das Wissenschaftsmagazin National Geographic hat Corcovado einmal als biologisch intensivsten Ort der Erde bezeichnet. Diese atemraubende Wildnis lässt sich kaum eindrücklicher erleben als mit dem Pferd.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]