Reitlehrerhaftung

Foto: Stefan Lafrentz

Reitlehrerhaftung

Mag schon sein, dass es eine Binsenweisheit ist. Aber dennoch kann man es gar nicht oft genug betonen: Wer Reitunterricht gibt, übernimmt viel Verantwortung, nicht zuletzt für die Sicherheit seines Reitschülers. Dementsprechend groß ist auch das Haftungsrisiko. Dabeii spielt es keine Rolle, ob der Betreffende eine Trainerlizenz hat oder nicht“, betont der auf hippologisches Recht spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Sascha Brückner aus Lübeck, der jedoch dringend dazu rät, ausschließlich bei lizensierten oder erfahrenen Reitlehrern Unterricht zu nehmen: „Ob mit oder ohne Lizenz haftet der Reitlehrer für Fehler, durch die der Reitschüler zu Schaden kommt.“ Dabei genügt bereits die sogenannte einfache Fahrlässigkeit, also die leichteste Form der Verletzung der erforderlichen Sorgfaltspflicht.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]