Riders Tour: Patrick Stühlmeyer ist Rider of the Year

Patrick Stühlmeyer schwärmte: „Das ist der größte Erfolg meiner Karriere.“ Seit diesem Wochenende kann sich der 31-Jährige „Rider of the Year“ nennen, denn er hat das Finale der Riders Tour gewonnen. Dieses hätte eigentlich schon im Februar beim Turnier in Neumünster entschieden werden sollen, musste ab er pandemiebedingt verschoben werden. Nun feierte Deutschlands wichtigste Springsportserie den Abschluss der Saison 2021/2022 beim Turnier „Horses and Dreams“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W.

Überraschend kam der Gesamtsieg für Stühlmeyer nicht. Er hatte die Saison über bei den Riders Tour-Wertungsprüfungen so viele Punkte gesammelt, dass er schon vor dem Finale in Hagen als neuer Titelträger feststand. Im letzten Springen kam noch ein Punkt dazu, sodass er mit 54 Punkten das Ranking deutlich anführte. „Ich bin super happy. Hier vor heimischer Kulisse den Titel zu gewinnen macht mich unfassbar stolz“, sagte der Osnabrücker, der gebürtig aus Georgsmarienhütte stammt, also aus unmittelbarer Nachbarschaft von Hagen a. T. W. „Ich habe in fünf Springen vier unterschiedliche Pferde gehabt und war in jedem Springen null. Da muss ich mich bei meinem Chef bedanken, er hat mich das ganze Jahr super beritten gemacht“, sagte Stühlmeyer, der für den Stall des Riders-Tour-Chefs Paul Schockemöhle in Mühlen reitet.

Platz zwei im Gesamtranking belegte der Belgier Dominique Hendrickx (37 Punkte) vor Angelique Rüsen (33). Den Sieg bei der sechsten und abschließenden Station sicherte sich nach zwei fehlerfreien Umläufen der Schwede Henrik von Eckermann mit Glamour Girl. Zweiter wurde Dominique Hendrickx mit Koriano Van Klapscheut vor Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Messi van't Ruytershof. Beide Paare waren ebenfalls ohne Fehler durch die beiden Umläufe gekommen.

Die Saison 2021/22 ist nun offiziell abgeschlossen, aber sofort startet die Riders Tour in ihre nächste Auflage. Am Sonntag im Großen Preis können die Aktiven die nächsten Punkte sammeln. Nach Hagen geht die Riders sogar dreimal ins Ausland. Die Stationen:

CSI3* München Pferd International, 26. - 29. Mai

CSI3* Ommen (Niederlande), 6. - 10. Juli

CSI2* Donaueschingen-Immenhöfe, 22. - 31. Juli

CSI4* Münster Turnier der Sieger, 25. - 28. August

CSI3* Lier Azelhof (Belgien), 1. - 4. September

CSI2* Wiener Neustadt (Österreich), 6. - 9. Oktober

Finale: CSI3* Neumünster R Classics 16. - 19. Februar 2023

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]