Rolf-Göran Bengtsson im Portrait

Foto: Ute Goedecke

Rolf-Göran Bengtsson im Portrait

Das Jahr 2017 war ein bewegendes Jahr für den Schweden Rolf-Göran Bengtsson. Sein Spitzenpferd Casall wurde aus dem Sport verabschiedet, er zog mit seinen Pferden auf die Anlage seiner Frau Evi und gab den -gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Geschäftspartner Bo Kristoffersen betriebenen Stall in Breitenburg auf. Seitdem ticken die Uhren anders im Leben des Olympia-Zweiten von 2008. Bis Mai 2017 ständig auf Achse, stets auf den großen internationalen Fünf-Stern-Events am Start, musste der 55-jährige Schwede ohne sein Spitzenpferd planen und sich auf seine Nachwuchspferde konzentrieren. Die Turniere, die passend waren, hatten ein anderes Format, waren kleinere Veranstaltungen. Eine Umstellung, die Raum auch für andere Veränderungen ließ – zum Beispiel den Umzug zu Ehefrau Evi Bengtsson, deren Anlage in Itzehoe gar nicht weit von seinem ehemaligen Stall in Breitenburg entfernt liegt. 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]