s-Hertogenbosch: Tobago Z, der kleine große Kämpfer

Foto: Stefan Lafrentz

s-Hertogenbosch: Tobago Z, der kleine große Kämpfer

Er bringt es nur auf ein Stockmaß von 1,63 Meter, aber im Parcours zählt er mit seinem Mut und seinem Kampfgeist zu den Allergrößten: Tobago Z. Der Zangersheider Hengst und sein Reiter Daniel Deußer sprangen zum Sieg im Großen Preis von ‘s-Hertogenbosch, der zum Rolex Grand Slam gehört. Die Reise in die Niederlande hatte sich wahrlich gelohnt. Deußers Ritt wurde nicht nur mit 231.000 Euro Preisgeld belohnt, sondern zusätzlich erhielt der 40-Jährige auch noch einen Bonus von 250.000 Euro. Deußer hatte nämlich auch den Großen Preis von Aachen im September 2021 gewonnen, er zählt ebenfalls zum Rolex Grand Slam. Auf dem Dressurviereck führte Jessica von Bredow-Werndl mit ihrer Dalera die Jagd auf Weltcup-Punkte an. Es war die letzte Qualifikation der Westeuropa-Liga vor dem Finale in Leipzig Mitte April. Titelverteidigerin Isabell Werth ist gesetzt, zudem hat sich aus Deutschland neben Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera noch Helen Langehanenberg mit Annabelle ihr Ticket für Leipzig gesichert.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]