Sport: Abschiede und Aufstiege

Foto: Stefan Lafrentz

Sport: Abschiede und Aufstiege

Ein emotionaler Abschied von Isabell Werths Emilio, zwei überraschende Damen im Großen Preis, eine neue Deutsche Meisterschaft der U25-Vielseitigkeitsreiter, Starkregen zu Beginn und hochsommerliche Hitze zum Ende – das Wiesbadener Pfingstturnier hatte den knapp 45.000 Zuschauern viel zu bieten. Wenn Dressurfans bei feucht-kühlen Temperaturen bis Mitternacht am Viereck ausharren, dann muss etwas Besonderes passieren. Wie am Pfingstsonntag. Emilio, der 18 Jahre alte Westfale, sagte „Tschüss“. Nicht nur dem Wiesbadener Publikum, sondern dem Turniersport insgesamt. Seine Reiterin Isabell Werth und ihre Freundin und Pferdebesitzerin Madeleine Winter-Schulze hatten lange überlegt, wann und wo der richtige Zeitpunkt für die Verabschiedung des Ehrenpreis-Sohns sein könnte. Nach dem Sieg im Grand Prix fiel die Entscheidung: Die Fluchtlichtkür sollte Emilios letzter Einsatz sein. Erwartungsgemäß beendete der Braune seine Karriere mit einem weiteren Sieg in der Kür (83,3 Prozent).

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]