Sport: Abschiede und Aufstiege

Foto: Stefan Lafrentz

Sport: Abschiede und Aufstiege

Ein emotionaler Abschied von Isabell Werths Emilio, zwei überraschende Damen im Großen Preis, eine neue Deutsche Meisterschaft der U25-Vielseitigkeitsreiter, Starkregen zu Beginn und hochsommerliche Hitze zum Ende – das Wiesbadener Pfingstturnier hatte den knapp 45.000 Zuschauern viel zu bieten. Wenn Dressurfans bei feucht-kühlen Temperaturen bis Mitternacht am Viereck ausharren, dann muss etwas Besonderes passieren. Wie am Pfingstsonntag. Emilio, der 18 Jahre alte Westfale, sagte „Tschüss“. Nicht nur dem Wiesbadener Publikum, sondern dem Turniersport insgesamt. Seine Reiterin Isabell Werth und ihre Freundin und Pferdebesitzerin Madeleine Winter-Schulze hatten lange überlegt, wann und wo der richtige Zeitpunkt für die Verabschiedung des Ehrenpreis-Sohns sein könnte. Nach dem Sieg im Grand Prix fiel die Entscheidung: Die Fluchtlichtkür sollte Emilios letzter Einsatz sein. Erwartungsgemäß beendete der Braune seine Karriere mit einem weiteren Sieg in der Kür (83,3 Prozent).

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]