Sport: Leipzig ist immer eine Reise wert!

Foto: Stefan Lafrentz

Sport: Leipzig ist immer eine Reise wert!

Die internationale Weltelite begibt sich langsam auf die Zielgerade und richtet ihre Blicke auf das große Weltcup-Finale in Basel Anfang April. Alle wollen bei der prestigeträchtigen Prüfung dabei sein und ein Wörtchen mitreden, wenn es um Ruhm, Ehre und stattlicher Preisgelder geht. Viele gute Gründe also, um bei der elften Etappe im Weltcup-Zirkus richtig Gas zu geben, um die letzten wichtigen Punkte für die Qualifikation zum Longines FEI Jumping World Cup™ Final zu sammeln. Und genau das taten Willem Greve und sein 13-jähriger KWPN-Hengst Highway TN N.O.P. v. Eldorado vd Zeshoek-Chellano. Die Zwei begeisterten mit einer Spitzenleistung im Stechen des Großen Preises, verabschiedeten sich aus dem Rund der Leipziger Messehalle in 40,52 Sekunden und ließen die zwölf verbleibenden Konkurrenten chancenlos zurück. Das niederländische Duo feierte damit seinen ersten Sieg im Longines FEI Jumping World Cup™ überhaupt: „Das hatte ich noch auf meiner Bucket-List, es freut mich also sehr“, strahlte Greve. „Ich muss mich bei Highway bedanken, der einfach ein Freak von einem Pferd ist. Er ist noch jung und hat schon so viel gewonnen. Er macht mir das Leben als Reiter sehr leicht, denn er kennt den Job und ist ein echter Siegertyp“, schwärmte der 41-Jährige, der zudem noch das beachtliche Preisgeld von 47.500 Euro seinem Konto gutschreiben durfte.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]