Sport: Schwedenhappen

Bild: Stefan Lafrentz

Sport: Schwedenhappen

Zum ersten Mal wurde das Weltcupfinale Dressur und Springen in einem arabischen Land ausgetragen, in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens. Aber viele der strengen Vorschriften, die lange Zeit vor allem das Leben von Frauen eingeschränkt hatten, wurden vor sechs Jahren gelockert. Früher durften Mädchen nicht in der Öffentlichkeit reiten, jetzt stellten sich fünf Spring- und neun Dressurreiterinnen neben den Männern dem sportlichen Vergleich und wurden von den Zuschauern – insgesamt 10.000 an allen vier Tagen – begeistert bejubelt. Lob erhielten die Veranstalter von allen Seiten für die hervorragenden Bedingungen, vor allem für die Pferde, die in großen Boxen in klimatisierten Ställen fünfsternemäßig untergebracht waren. Und das üppige Preisgeld, insgesamt 2,3 Millionen Euro, kam bei Reitern und Pferdebesitzern auch gut an. Das meiste davon und beide Weltcups gingen nach Schweden.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]