Streit um den Wolf

Streit um den Wolf

Auf Einladung des Holsteiner Verbands, des Pferdestammbuch Schleswig-Holstein und des Trakehner Verbands trafen sich Experten in der Holsteiner Verbandszentrale in Elmshorn, um das Thema „Der Wolf und die Pferdehaltung“ aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Der Veranstaltung in Elmshorn war ein internationales Wolfs-Symposium in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) vorangegangen, bei dem sich Experten aus vielen verschiedenen europäischen Ländern zum Wissensaustausch trafen und dessen wichtigste Ergebnisse jetzt auch in Elmshorn diskutiert wurden. Das Fazit beider Veranstaltungen vorweg: Die Situation ist ernst. Es bleibt keine Zeit mehr für langwierige Diskussionen, es muss gehandelt werden. Der Wolf reiße vor allem Wildtiere und wenn er Nutztiere reiße, dann nur Schafe. Rinder und Pferde hätten vor dem Wolf nichts zu befürchten. Das haben Experten in den letzten Jahren immer wieder betont, seit sich der Wolf in Deutschland wieder angesiedelt hat. Leider stimmt es nicht. „Es ist ein Märchen, dass Wölfe keine Rinder und Pferde reißen“, sagt Gregor Beyer, Vorsitzender beim Forum Natur in Brandenburg. „In Brandenburg liegt der Schwerpunkt der Risse inzwischen bei den Rindern, weil die Schafe besser geschützt werden. Zunehmend werden aber auch Pferde und Jagdhunde gerissen.“ Diese Aussage passt zu der zunehmenden Anzahl an gemeldeten Fohlenrissen, wie zuletzt in der Thürengeti, und stürzt Züchter, Aufzüchter und Pferdehalter in große Sorge.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]