Totilas: Das Wunderpferd lebt nicht mehr

Fotos: K.-H. Frieler, Kiki Beelitz, Stefan Lafrentz

Totilas: Das Wunderpferd lebt nicht mehr

Totilas, das bekannteste Dressurpferd der Welt, ist tot. Im Alter von 20 Jahren musste der Hengst infolge einer Kolik-Operation eingeschläfert werden. Sein Tod löste ein immenses mediales Echo aus. Er war wahrlich ein ganz außergewöhnliches Pferd, dessen Ausstrahlung und Eleganz jeden faszinierten. Aber auch eines, das die Dressurszene polarisierte wie niemals ein Pferd zuvor. Seine exaltierten, unnatürlichen Bewegungen riefen viele Kritiker auf den Plan. Dessen ungeachtet wurden der Hengst und sein damaliger Reiter, der Niederländer Edward Gal, wie Popstars gefeiert. Die glanzvolle Geschichte nahm bekanntlich kein gutes Ende – ein Blick zurück.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]