Totilas: Das Wunderpferd lebt nicht mehr

Fotos: K.-H. Frieler, Kiki Beelitz, Stefan Lafrentz

Totilas: Das Wunderpferd lebt nicht mehr

Totilas, das bekannteste Dressurpferd der Welt, ist tot. Im Alter von 20 Jahren musste der Hengst infolge einer Kolik-Operation eingeschläfert werden. Sein Tod löste ein immenses mediales Echo aus. Er war wahrlich ein ganz außergewöhnliches Pferd, dessen Ausstrahlung und Eleganz jeden faszinierten. Aber auch eines, das die Dressurszene polarisierte wie niemals ein Pferd zuvor. Seine exaltierten, unnatürlichen Bewegungen riefen viele Kritiker auf den Plan. Dessen ungeachtet wurden der Hengst und sein damaliger Reiter, der Niederländer Edward Gal, wie Popstars gefeiert. Die glanzvolle Geschichte nahm bekanntlich kein gutes Ende – ein Blick zurück.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]