Tryon: Keine Weltmeisterschaft für Desperados und Opgun Louvo

Fotos: Stefan Lafrentz

Tryon: Keine Weltmeisterschaft für Desperados und Opgun Louvo

Im September stehen die Weltreiterspiele in Tryon/USA auf dem Programm. Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei muss jedoch bereits zwei Ausfälle bekannt geben: Kristina Bröring-Sprehes Hannoveraner Desperados befindet sich zwar nach seiner Verletzung wieder im Training, wird aber für das CHIO Aachen nicht rechtzeitig fit sein und verpasst daher die letzte Sichtung für die Weltreiterspiele. Der mittlerweile 17-jährige Hengst hatte 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio Mannschaftsgold und Einzelbronze gewonnen. Auch Sandra Auffarths Spitzenpferd Opgun Louvo wird in Tryon nicht an den Start gehen. Seine Reiterin hat entschieden, ihren 16-jährigen französisch gezogenen Fuchswallach nicht mehr den Strapazen eines Championats auszusetzen und verzichtet auf die Titelverteidigung in Tryon. Die beiden waren bei den Weltreiterspielen vor vier Jahren in der Normandie Doppelweltmeister geworden. 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]