Valkenswaard: Ein Stückchen Global Champions Tour

Foto: Stefan Lafrentz

Valkenswaard: Ein Stückchen Global Champions Tour

Die Global Champions Tour (GCT) musste zwar wie die allermeisten internationalen Groß-Events coronabedingt abgesagt werden, aber so ein bisschen GTC-Feeling kam in diesem Jahr doch noch auf. Tour-Chef Jan Tops hatte zum Fünf-Sterne-Turnier auf seine futuristische Anlage im niederländischen Valkenswaard geladen. Dort wäre regulär eine der 16 Tour-Etappen im August über die Bühne gegangen. 300.000 Euro lockten im Großen Preis, der als Global Champions Grand Prix of Valkenswaard presentes by Tennor“ firmierte. Hinter Tennor verbirgt sich die Unternehmensgruppe des deutschen Multimillionärs Lars Windhorst.

Den dicksten Brocken des Preisgeldes schnappte sich der Belgier Gregory Wathelet. Er hatte mit seinem niederländischen Hengst Nevados Z den Umlauf des Großen Preises ebenso fehlerfrei gemeistert wie elf weitere Paare. Im Stechen erwischte das Paar die beste Linie: fehlerfreie 44,62 Sekunden sollten zum Sieg reichen und dem Reiter das Preisgeld in Höhe von 99.000 Euro bescheren. Über eine Sekunde langsamer folgte der Brite Scott Brash mit dem belgischen Wallach Hello Jefferson (0/45,72), Dritter wurde der Niederländer Bart Bles mit Kriskras (0/48,47). Von den deutschen Teilnehmern erwies sich Marcus Ehning mit seinem 17 Jahre alten Franzosen Pret a Tout als bester Reiter auf Rang sieben. Der Fuchs trat einmal die Stange an einem Steilspring, der dem Hoftor von Tops Anlage nachempfunden war, herunter (4/45,69). Auch Christian Ahlmann und sein Zangersheider Hengst Dominator Z patzen an diesem Hindernis, Platz 8 (4/46,43). Merkwürdigerweise erging es Simone Blum genauso. Ihr Brandenburger Wallach Cool Hill mochte dieses Hindernis ebenso wenig (Platz elf, 4/52,74).

Das Foto zeigt Gregory Wathelet mit Nevados bei der Europameisterschaft in Rotterdam 2019. Foto: Stefan Lafrentz

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]