Verona: Daniel Deußer fliegt zum Weltcup-Sieg

Daniel Deußer verlebte im norditalienischen Verona eines der erfolgreichsten Wochenenden seiner Karriere. Mit den OS-Wallach Calisto Blue v. Chacco-Blue gewann er souverän das Weltcup-Springen und platzierte sich zudem mit Cornet und Tobago Z in drei weiteren Hauptspringen des Turniers an zweiter bis vierter Stelle.

14 der 40 Teilnehmer konnten sich nach fehlerfreiem Umlauf für das Stechen des Weltcup-Springens qualifizieren. Die Schlacht um Sekundenbruchteile führte der Belgier Niels Bruynseels mit Gancia de Muze an. Als letzter Starter hatte es Daniel Deußer in der Hand, dem Belgier den Sieg vor der Nase wegzuschnappen. Sein 13-jähriger Wallach Calisto Blue gab mächtig Gas und unterbot die Zeit um zwei zehntel Sekunden. Sieg für Deußer und damit Gewinn des Preisgeldes in Höhe von 47.500 Euro.

Hinter dem zweitplatzierten Bruynseels behauptete sich der Schweizer Vize-Weltmeister Martin Fuchs mit Clooney auf dem dritten Rang. Ludger Beerbaum als zweitbester deutscher Reiter belegte mit dem Holsteiner Casall-Sohn Casello Rang sieben. Auch dieses Paar hatte das Stechen fehlerfrei gemeistert, war aber ein wenig langsamer unterwegs. 

Verona war die dritte Station des Weltcups der Westeuropal-Liga. Am kommenden Wochenende wartet das Messezentrum von Lyon auf die Parcoursstars. Dort treten auch die Dressurreiter und die Vierspännerfahrer zur Jagd auf Weltcup-Punkte an.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]