Vet-Check: Hufrollenentzündung

Foto: Arnd Bronkhorst

Vet-Check: Hufrollenentzündung

„Hufrollenentzündung tritt vor allem an den Vorderhufen auf, da diese durch die anatomischen Verhältnisse und die Nutzung des Pferdes stärkeren Stoßbelastungen ausgesetzt ist“, erklärt Dr. Waselau. Das Problem: Manchmal kommt es zu wechselnden Lahmheiten, doch meist tritt die Entzündung beidseitig auf, das Pferd geht nicht lahm und die Veränderung kommt so schleichend, dass Pferdebesitzer sie oft lange Zeit nicht wahrnehmen. Das Pferd geht anfangs ab und zu klamm, zwischendurch aber auch wieder normal. Auch häufiges Ausweichen und Taktfehler in Wendungen können ein Hinweis auf eine beginnende Hufrollenentzündung sein – oder wenn ein Springpferd ohne erkennbaren Grund plötzlich anfängt, zu verweigern.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]