Von der Longe bis zum Grand Prix: Die reine Lehre der klassischen Reitkunst

Von der Longe bis zum Grand Prix: Die reine Lehre der klassischen Reitkunst

In über 30 Kapiteln dieses hochwertig aufgemachten Buches vermittelt Egon von Neindorff (1923-2004) dem Leser das umfassende Wissen über die Pferdeausbildung von der Longenarbeit bis zu Grand Prix-Lektionen. Auf nahezu 300 Seiten geht es etwa um das Zusammenspiel der Hilfen, das Reiten auf Kandare und die Arbeit an der Hand. Das ist logisch beschrieben, jedoch nicht immer leichte Kost. Versehen ist das Buch mit Bildern – viele davon aus dem Archiv des Autoren – und Skizzen. Die ersten Seiten bieten zudem einen Rückblick in längst vergangene Zeiten: Unter der Überschrift „Der Diener der reinen Lehre“ wird der Lebensweg des Autors beschrieben.

Die reine Lehre der klassischen Reitkunst von Egon von Neindorff, Kosmos-Verlag,
ISBN 978-3-440-17210-0, 68,00 Euro

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]