Von der Longe bis zum Grand Prix: Die reine Lehre der klassischen Reitkunst

Von der Longe bis zum Grand Prix: Die reine Lehre der klassischen Reitkunst

In über 30 Kapiteln dieses hochwertig aufgemachten Buches vermittelt Egon von Neindorff (1923-2004) dem Leser das umfassende Wissen über die Pferdeausbildung von der Longenarbeit bis zu Grand Prix-Lektionen. Auf nahezu 300 Seiten geht es etwa um das Zusammenspiel der Hilfen, das Reiten auf Kandare und die Arbeit an der Hand. Das ist logisch beschrieben, jedoch nicht immer leichte Kost. Versehen ist das Buch mit Bildern – viele davon aus dem Archiv des Autoren – und Skizzen. Die ersten Seiten bieten zudem einen Rückblick in längst vergangene Zeiten: Unter der Überschrift „Der Diener der reinen Lehre“ wird der Lebensweg des Autors beschrieben.

Die reine Lehre der klassischen Reitkunst von Egon von Neindorff, Kosmos-Verlag,
ISBN 978-3-440-17210-0, 68,00 Euro

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]