WEG Tryon: Warten auf „Florence“

Das Wetter ist das beherrschende Thema bei den Weltreiterspielen in Tryon: Der Hurrican „Florence“ ist in North und South Carolina auf die Küste getroffen und hat erhebliche Schäden angerichtet. Viele Orte stehen unter Wasser. Zwar wurde er inzwischen zu einem Tropensturm herabgestuft, aber ungewöhnlich ist sein extrem langsames Tempo, mit dem er über Land zieht. Dies bedeutet, dass die intensiven Regenfälle lange andauern. So fürchten sich die Menschen weniger vor dem Wind als vor den Wassermassen.

Das Equestrian Center von Tryon liegt zwar rund 500 Kilometer westlich von der Küste, aber die Veranstalter rechnen mit großen Auswirkungen auf die Spiele. Zur heutigen Geländeprüfung der Vielseitigkeit, die nach Ortszeit um 11 Uhr (17 Uhr in Deutschland) beginnen soll, wurde der Startrhythmus der Pferde von vier auf drei Minuten reduziert, um die Prüfung schneller zu beenden, denn ab den frühen Abendstunden soll hier in Tryon „die Welt untergehen“. Da auch am Sonntag mit langanhaltendem Regen zu rechnen ist, wurde das Springen der Vielseitigkeit bereits auf Montag verschoben. Es ist zwar offiziell noch nicht bestätigt, aber die Dressurkür, die für Sonntagmorgen vorgesehen war, wird wohl ebenfalls erst frühestens am Montag ausgetragen. Zunehmend macht sich auch im Pressezentrum der Weltreiterspiele die Sorge breit, dass der Regen noch tagelang anhalten könnte und auch in der kommenden Woche kein halbwegs normaler Ablauf der Spiele möglich sein wird.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]