Weltcup-Finale in Paris

Foto: Stefan Lafrentz

Weltcup-Finale in Paris

Beezie Madden, die „Königin Elizabeth“ von Paris, steuerte souverän mit Breitling zum Sieg beim Weltcup-Finale der Springreiter, Isabell Werth wurde mit Weihegold ihrer Favoritenrolle auf dem Dressurviereck gerecht, machte es allerdings ein wenig spannend. Ihre größte Konkurrentin Laura Graves aus den USA hatte mit ihrem niederländischen Wallach Verdades eine fehlerfreie Prüfung im Grand Prix gezeigt. Der 15-jährige Florett As-Sohn punktete besonders in den Traversalen und den fliegenden Wechseln. In der Summe hatte Laura Graves mit 81,413 Prozent ordentlich vorgelegt und Isabell Werth unter Druck gesetzt. Die haushohe Favoritin und ihre Oldenburger Stute Weihegold begannen fantastisch, doch dann summierten sich ungewöhnlich viele Fehler … 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]