Weltcup-Finale: Werth und Alvarez Aznar vorne

Foto: Stefan Lafrentz

Weltcup-Finale: Werth und Alvarez Aznar vorne

Für die Springreiter stand beim Weltcup-Finale in Göteborg bereits die zweite Wertungsprüfung auf dem Programm, die Dressurreiter griffen mit ihrem ersten Wettbewerb, dem Grand Prix, ins Geschehen ein. Isabell Werth und ihre Oldenburgerin Weihegold wussten die Dressurkonkurrenz auf Abstand zu halten. Die Don Schufro-Tochter wurde von vier der bei Championaten üblichen sieben Richter an die Spitze gesetzt: 81,755 Prozent reichten, um die Konkurrentin Laura Graves aus den USA auf Platz zwei zu verweisen. Sie brachte es mit ihrem niederländischen Wallach Verdades auf 80,109 Prozent. Dritter wurde der dänische Aufsteiger Daniel Bachmann Andersen mit dem niederländischen Hengst Blue Hors Zack (78,152). Aus Deutschland waren auch Helen Langehanenberg und Benjamin Werndl angereist. Langehanenberg und der Hannoveraner Damsey behaupteten sich an fünfter Stelle, Benjamin Werndl und der Westfale Daily Mirror folgten auf Rang elf.

Bei den Springreitern wurde die zweite Wertungsprüfung mit einem Stechen entschieden. Acht Paare hatten den Umlauf fehlerfrei gemeistert, unter ihnen als einziger deutscher Reiter auch Ludger Beerbaum. Die schnellste fehlerfreie Zeit schaffte zur Freude des Publikums der Schwede Peder Fredricson mit dem in seiner Heimat gezogenen Schimmel Catch Me Not (37,94). Nur drei hundertstel Sekunden langsamer war der Spanier Eduardo Alvarez Aznar mit dem französischen Wallach Rokfeller de Pleville Bois Margot. Auch der für Österreich startende Münchner Max Kühner und sein Holsteiner Chardonnay blieben fehlerfrei – Rang drei. Ludger Beerbaums rheinischer Wallach Cool Feeling patzte an einem Hindernis, es wurde der achte Platz.

Nach zwei Springen geht der Spanier Alvarez Aznar ohne Strafpunkte in die entscheidende dritte Prüfung, die am Sonntagnachmittag ausgetragen wird. Ihm folgen Peder Fredricson mit einem Strafpunkt, Steve Guerdat (2) sowie mit jeweils drei Strafpunkten Vorjahressiegerin Beezie Madden, Niels Bruynseels, Martin Fuchs und Olivier Philippaerts.

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]