Weltcup Stuttgart: Max Kühner springt auf Platz zwei

Foto: Stefan Lafrentz

Weltcup Stuttgart:

Max Kühner springt auf Platz zwei

Beim Stuttgart German Masters in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ging es um heißbegehrte Weltcup-Punkte. Im Parcours hatte der Belgier Pieter Devos die Nase vorn. Auf dem KWPN-Wallach Apart räumte er als letzter Starter im Stechen des Weltcup-Springens das Feld von hinten auf und schaffte zwar bei weitem nicht die schnellste Zeit, aber die beste unter den Nullfehlerritten. Der Lohn: Einen Mercedes-Geländewagen im Wert von rund 80.000 Euro. Dass sich der für Österreich startende Bayer Max Kühner überhaupt fürs Stechen qualifizieren konnte, war angesichts seines erst achtjährigen Toulon-Sohnes PSG Final eine kleine Überraschung. Entsprechend viel Zeit ließ sich der Springreiter im Stechparcours und platzierte sich mit seiner souveränen Nullrunde sogar auf Rang zwei. Dritter wurde Christian Ahlmann, der im Sattel des elfjährigen Tokyo auch auf Nummer sicher ging und es ruhig angehen ließ, dafür aber fehlerfrei durchs Ziel kam. Alle weiteren Platzierten kassierten im Stechen mindestens  einen Abwurf, so auch Maurice Tebbel mit Don Diarado auf Platz vier und Christian Kukuk auf Colestus auf Rang neun.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]