Weltcup und Rolex Grand Slam in s’-Hertogenbosch

Foto: Leanjo de Koster

Weltcup und Rolex Grand Slam in s’-Hertogenbosch

Daniel Bachmann Andersen konnte kaum glauben, was in s‘ Hertogenbosch geschehen ist: „Das muss ich erst mal sacken lassen, hier dreimal gegen Isabell Werth zu gewinnen“, sagte der 29-jährige Däne, Chefbereiter des Gestüts Blue Hors. Schon im Grand Prix der Weltcup-Tour hatte sich angedeutet, dass es an der Spitze ein knappes „Rennen“ würde. Ein Prozent trennten Isabell Werth, die in den Brabanthallen den Westfalen Emilio einsetzte, und Daniel Bachmann Andersen mit Blue Hors Zack. Der in den Niederlanden gezogene Hengst, einer der Starvererber des Gestüts Blue Hors, hätte vielleicht schon diese erste Prüfung gewonnen, wenn die Richtergruppe einer Meinung gewesen wäre. Zweimal Platz eins, je einmal Platz zwei, vier und sechs, die Prozente schwankten zwischen 74 und 78. So verließen Isabell Werth und Emilio die Halle als Sieger. Es sollte sich nicht widerholen, denn ab jetzt wurde nur noch die dänische Nationalhymne gespielt.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]