Weltcup und Rolex Grand Slam in s’-Hertogenbosch

Foto: Leanjo de Koster

Weltcup und Rolex Grand Slam in s’-Hertogenbosch

Daniel Bachmann Andersen konnte kaum glauben, was in s‘ Hertogenbosch geschehen ist: „Das muss ich erst mal sacken lassen, hier dreimal gegen Isabell Werth zu gewinnen“, sagte der 29-jährige Däne, Chefbereiter des Gestüts Blue Hors. Schon im Grand Prix der Weltcup-Tour hatte sich angedeutet, dass es an der Spitze ein knappes „Rennen“ würde. Ein Prozent trennten Isabell Werth, die in den Brabanthallen den Westfalen Emilio einsetzte, und Daniel Bachmann Andersen mit Blue Hors Zack. Der in den Niederlanden gezogene Hengst, einer der Starvererber des Gestüts Blue Hors, hätte vielleicht schon diese erste Prüfung gewonnen, wenn die Richtergruppe einer Meinung gewesen wäre. Zweimal Platz eins, je einmal Platz zwei, vier und sechs, die Prozente schwankten zwischen 74 und 78. So verließen Isabell Werth und Emilio die Halle als Sieger. Es sollte sich nicht widerholen, denn ab jetzt wurde nur noch die dänische Nationalhymne gespielt.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]