Weltmeister Lordswood Dancing Diamond verkauft

Er war Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde, er war Bundeschampion der Fünfjährigen und Vize-Champion der Vierjährigen: Lordswood Dancing Diamond und Ann-Kathrin Pohlmeier konnten die Richter wie die Zuschauer gleichermaßen begeistern. Jetzt ist der Hannoveraner Wallach verkauft worden. Der neue Besitzer will vorerst anonym bleiben, allerdings vermeldet eurodressage, dass Pohlmeier den Rappen weiter ausbilden soll.

Lordswood Dancing Diamond v. Dancier-Wolkenstein II kam bei Heinrich Ebeling in Hollnseth zur Welt. Dreijährig wurde er an die britische Besitzergemeinschaft Alice Whitefild und Heather Stack verkauft. Das Pferd bleib allerdings in Deutschland, die Ausbildung und turniersportliche Vorstellung übernahm Ann-Kathrin Pohlmeier – bekanntlich mit großem Erfolg. Nach dem Weltmeister-Titel entschieden sich die Besitzerinnen, das Pferd auf dem Markt anzubieten. Seitdem bestritt Pohlmeier kein Turnier mehr mit dem Wallach. Auch bei der Weltmeisterschaft der siebenjährigen Pferde Anfang August in Ermelo wird sich das Paar nicht sehen lassen. Wie und ob es weitergeht – man wird sehen.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]