Weltrangliste: Michael Jung verliert Spitzenposition

Foto: Stefan Lafrentz

Weltrangliste: Michael Jung verliert Spitzenposition

Michael Jung, die "ewige" Nummer 1 der Vielseitigkeits-Weltrangliste, musste seine Spitzenposition Ende April abgeben. Neue Nummer 1 ist der Brite Oliver Townend, allerdings mit denkbar knappstem Abstand von nur einem Punkt. Diesen Rückstand kann Jung locker im Mai wieder aufholen. Im Springen hat der Niederländer Harrie Smolders die Spitze der Weltrangliste erklommen und den seit einem Jahr führenden US-Amerikaner Kent Farrington auf Platz zwei verwiesen. Dieser hatte aufgrund eines Beinbruchs pausieren müssen und konnte deshalb keine Punkte sammeln. Harrie Smolders hingegen war sehr erfolgreich, war Sechster im Großen Preis von Shanghai und Zweiter bei einer Prüfung des Weltcup-Finales. 

Die Dressur-Weltrangliste führt zwar nach wie vor Isabell Werth mit Weihegold an, aber den zweiten Platz hat das Paar Werth/Emilio an die US-Amerikanerin Laura Graves mit Verdades abgegeben. Auf den Plätzen eins bis zehn rangieren sieben deutsche Paare. 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]