Weltrangliste: Michael Jung verliert Spitzenposition

Foto: Stefan Lafrentz

Weltrangliste: Michael Jung verliert Spitzenposition

Michael Jung, die "ewige" Nummer 1 der Vielseitigkeits-Weltrangliste, musste seine Spitzenposition Ende April abgeben. Neue Nummer 1 ist der Brite Oliver Townend, allerdings mit denkbar knappstem Abstand von nur einem Punkt. Diesen Rückstand kann Jung locker im Mai wieder aufholen. Im Springen hat der Niederländer Harrie Smolders die Spitze der Weltrangliste erklommen und den seit einem Jahr führenden US-Amerikaner Kent Farrington auf Platz zwei verwiesen. Dieser hatte aufgrund eines Beinbruchs pausieren müssen und konnte deshalb keine Punkte sammeln. Harrie Smolders hingegen war sehr erfolgreich, war Sechster im Großen Preis von Shanghai und Zweiter bei einer Prüfung des Weltcup-Finales. 

Die Dressur-Weltrangliste führt zwar nach wie vor Isabell Werth mit Weihegold an, aber den zweiten Platz hat das Paar Werth/Emilio an die US-Amerikanerin Laura Graves mit Verdades abgegeben. Auf den Plätzen eins bis zehn rangieren sieben deutsche Paare. 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]