Weltrangliste: Michael Jung verliert Spitzenposition

Foto: Stefan Lafrentz

Weltrangliste: Michael Jung verliert Spitzenposition

Michael Jung, die "ewige" Nummer 1 der Vielseitigkeits-Weltrangliste, musste seine Spitzenposition Ende April abgeben. Neue Nummer 1 ist der Brite Oliver Townend, allerdings mit denkbar knappstem Abstand von nur einem Punkt. Diesen Rückstand kann Jung locker im Mai wieder aufholen. Im Springen hat der Niederländer Harrie Smolders die Spitze der Weltrangliste erklommen und den seit einem Jahr führenden US-Amerikaner Kent Farrington auf Platz zwei verwiesen. Dieser hatte aufgrund eines Beinbruchs pausieren müssen und konnte deshalb keine Punkte sammeln. Harrie Smolders hingegen war sehr erfolgreich, war Sechster im Großen Preis von Shanghai und Zweiter bei einer Prüfung des Weltcup-Finales. 

Die Dressur-Weltrangliste führt zwar nach wie vor Isabell Werth mit Weihegold an, aber den zweiten Platz hat das Paar Werth/Emilio an die US-Amerikanerin Laura Graves mit Verdades abgegeben. Auf den Plätzen eins bis zehn rangieren sieben deutsche Paare. 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]