Weltranglisten aktualisiert: Dressur, Springen und Vielseitigkeit

Foto: Stefan Lafrentz

Weltranglisten aktualisiert: Dressur, Springen und Vielseitigkeit

Auf den Weltranglisten Springen, Dressur und Vielseitigkeit haben sich einige kleinere Veränderungen ergeben. Im Springen blieb der Schwede Henrik von Eckermann an der Spitze, auch Martin Fuchs aus der Schweiz ist zum 30. September weiterhin Zweiter. Seinen dritten Platz musste der Schwede Peder Fredricson abgeben, erst ist jetzt Neunter. Dafür kletterte der Franzose Julien Epaillard von fünf auf drei nach oben. Bester Deutscher ist Daniel Deußer auf Rang 13, Marcus Ehning folgt an 19. Stelle, Christian Ahlmann an 21..

In der Dressur listet der Weltreiterverband FEI ab jetzt die Reiterinnen und Reiter nicht mehr mit ihren Pferden auf, sondern führt sie auf zwei unterschiedlichen Listen – warum auch immer. Auf der Reiterliste behält Jessica von Bredow-Werndl ebenso ihre Spitzenposition wie ihre Olympiasiegerin Dalera auf der Pferdeliste.

Vom ersten auf den dritten Platz der Vielseitigkeit verdrängt wurde der lange führende Brite Oliver Townend. Neu an der Spitze ist der Neuseeländer Tim Price (Foto), der bei der Weltmeisterschaft in Pratoni del Vivaro Einzel- und Mannschafts-Bronze gewonnen hatte. Seine Ehefrau Jonelle folgt an zweiter Stelle. Das hat es auch noch nicht gegeben: ein Ehepaar auf den Plätzen eins und zwei. Michael Jung als bester Deutscher kletterte von Rang neun auf sieben nach oben, seine Teamkameradin Julia Krajewski machte den größten Sprung. Ihre Silbermedaille bei der WM in Pratoni ließ sie von Rang 83 im Vormonat auf Platz 22 hochschnellen.

 

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]