WENN WOHLSTAND KRANK MACHT

WENN WOHLSTAND KRANK MACHT

Auch Pferde können unter Wohlstandserkrankungen leiden. Die Folgen von Überernährung und Bewegungsmangel sind Wohlstandsbäuche und Speckrollen – und diese können gravierende, teils irreversible Auswirkungen auf Hormonhaushalt und Stoffwechselprozesse haben. Die Fachjournalistin Birgit van Damsen und die Tierärztin Heike Bussang erklären in ihrem Buch das Metabolische Syndrom, Cushing und Diabetes; für die Neuauflage wurde es auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand gebracht.

„Wohlstandskrankheiten unserer Pferde“ von Heike Bussang und Birgit van Damsen, ISBN 978-3-275-02185-7, 29,90 Euro

www.mueller-rueschlikon.de

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]