Wer hat sich für das Piaff-Förderpreis-Finale 2018 qualifiziert?

Foto: Stefan Lafrentz

Wer hat sich für das Piaff-Förderpreis-Finale 2018 qualifiziert?

Auf vier hochkarätigen Dressurturnieren konnten sich die U25 Dressurreiter für das Finale im Piaff Förderpreis qualifizieren, das in der Stuttgarter Schleyerhalle Mitte November stattfinden wird. Nach den Stationen in München-Riem, Balve und Verden hatten die unter 25-jährigen Dressurreiter zuletzt auf Gut Ising am Chiemsee die Chance, ein Ticket zu lösen. Die Wertungsprüfung in Ising gewann Titelverteidigerin Lisa-Maria Klössinger, die jedoch diesmal nicht mit ihrem EM-Pferd FBW Daktari (Foto) an den Start ging, sondern sich die Qualifikation mit dem elfjährigen Oldenburger Quam Libet sicherte. Damit stehen für das Finale in Stuttgart folgende U25-Dressurreiter fest:

Anna-Christina Abbelen mit Henny Hennessy, Lisa-Maria Klössinger mit Quam Libet, Jil-Marielle Becks mit Damon's Satelite oder Damon's Delorange, Sophie Reef mit Silencium, Michelle Budde mit Ribery, Lena Gundlage mit Campino, Anna Magdalena Scheßl mit Biedermeier und Bianca Nowag mit Fair Play RB.

 

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]