Wiesbaden: Perfekter Lauf für Fabienne Müller-Lütkemeier

Foto: Stefan Lafrentz

Wiesbaden: Perfekter Lauf für Fabienne Müller-Lütkemeier

Das Internationale Pfingstturnier in Wiesbaden hätte für Fabienne Müller-Lütkemeier gar nicht besser beginnen können. Die 28-Jährige Dressurreiterin gewann beide Grand Prix-Prüfungen im Biebricher Schlosspark: den Grand Prix der Kür-Tour mit ihrem mittlerweile 18-jährigen D’Agostino, den Grand Prix der Special-Tour mit ihrem elfjährigen bayerischen Florestano-Sohn Fabregaz. Amüsiert scherzte die Kaderreiterin, dass ihr „Doppelerfolg“ bestimmt mit ihrer Hochzeit vor wenigen Tagen zusammenhänge, schließlich trage sie seitdem einen Doppelnamen und dann würde es eben auch doppelt so gut klappen. Zweite in der Qualifikation zur Kür wurde Jessica von Bredow-Werndl mit dem Weltcup-Dritten Unee BB, auf Platz drei landete Ingrid Klimke mit dem zehnjährigen Hannoveraner Franziskus. In der Qualifikation zum Special behauptete sich Dorothee Schneider mit Faustus, ebenfalls ein zehnjähriger Hannoveraner, Dritter wurde Hubertus Schmidt mit dem Trakehner Imperio.

Die Kür am Sonntag-Abend unter Flutlicht wird mit Spannung erwartet. Sowohl D’Agostino als auch Unee haben trotz ihrer Turnierroutine noch nie vor der imposanten Kulisse in Wiesbaden ihre Kür absolviert, beide sind auch noch nie unter Flutlicht gestartet. Wer unter diesen besonderes Bedingungen seine beste Leistung abrufen kann, wird sich dann zeigen.

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]