Wiesbaden: Perfekter Lauf für Fabienne Müller-Lütkemeier

Foto: Stefan Lafrentz

Wiesbaden: Perfekter Lauf für Fabienne Müller-Lütkemeier

Das Internationale Pfingstturnier in Wiesbaden hätte für Fabienne Müller-Lütkemeier gar nicht besser beginnen können. Die 28-Jährige Dressurreiterin gewann beide Grand Prix-Prüfungen im Biebricher Schlosspark: den Grand Prix der Kür-Tour mit ihrem mittlerweile 18-jährigen D’Agostino, den Grand Prix der Special-Tour mit ihrem elfjährigen bayerischen Florestano-Sohn Fabregaz. Amüsiert scherzte die Kaderreiterin, dass ihr „Doppelerfolg“ bestimmt mit ihrer Hochzeit vor wenigen Tagen zusammenhänge, schließlich trage sie seitdem einen Doppelnamen und dann würde es eben auch doppelt so gut klappen. Zweite in der Qualifikation zur Kür wurde Jessica von Bredow-Werndl mit dem Weltcup-Dritten Unee BB, auf Platz drei landete Ingrid Klimke mit dem zehnjährigen Hannoveraner Franziskus. In der Qualifikation zum Special behauptete sich Dorothee Schneider mit Faustus, ebenfalls ein zehnjähriger Hannoveraner, Dritter wurde Hubertus Schmidt mit dem Trakehner Imperio.

Die Kür am Sonntag-Abend unter Flutlicht wird mit Spannung erwartet. Sowohl D’Agostino als auch Unee haben trotz ihrer Turnierroutine noch nie vor der imposanten Kulisse in Wiesbaden ihre Kür absolviert, beide sind auch noch nie unter Flutlicht gestartet. Wer unter diesen besonderes Bedingungen seine beste Leistung abrufen kann, wird sich dann zeigen.

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]