WM Dressurpferde: Tänzer mit Gänsehaut-Effekt

Foto: Stefan Lafrentz

WM Dressurpferde: Tänzer mit Gänsehaut-Effekt

Überwiegend sehr schönes, pferdegerechtes Reiten, herausragende Talente mit Gänsehaut-Effekt, eine wiederum perfekt organisierte Veranstaltung – die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo war allemal eine Reise wert. Die drei Goldmedaillen teilten sich die Zuchtverbände KWPN, Oldenburg und Dänemark. Oldenburg erwies sich mit drei Medaillen aller Farben als erfolgreichster Verband. Aus den vielen Traumpferden ragten besonders zwei heraus: Der niederländische Hengst Kjento, den Weltmeisterin Charlotte Fry in Szene setzte, und der von Eva Möller vorgestellte Oldenburger Global Player, der als einziges Pferd zweimal die Topnote zehn für Versammlungsfähigkeit und Perspektive erhalten hatte. Noch zwei Jahre findet die WM in Ermelo statt, dann kehrt sie wieder nach Deutschland, genauer nach Verden, zurück.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]