WM Dressurpferde: Tänzer mit Gänsehaut-Effekt

Foto: Stefan Lafrentz

WM Dressurpferde: Tänzer mit Gänsehaut-Effekt

Überwiegend sehr schönes, pferdegerechtes Reiten, herausragende Talente mit Gänsehaut-Effekt, eine wiederum perfekt organisierte Veranstaltung – die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo war allemal eine Reise wert. Die drei Goldmedaillen teilten sich die Zuchtverbände KWPN, Oldenburg und Dänemark. Oldenburg erwies sich mit drei Medaillen aller Farben als erfolgreichster Verband. Aus den vielen Traumpferden ragten besonders zwei heraus: Der niederländische Hengst Kjento, den Weltmeisterin Charlotte Fry in Szene setzte, und der von Eva Möller vorgestellte Oldenburger Global Player, der als einziges Pferd zweimal die Topnote zehn für Versammlungsfähigkeit und Perspektive erhalten hatte. Noch zwei Jahre findet die WM in Ermelo statt, dann kehrt sie wieder nach Deutschland, genauer nach Verden, zurück.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]