WM Dressurpferde: Tänzer mit Gänsehaut-Effekt

Foto: Stefan Lafrentz

WM Dressurpferde: Tänzer mit Gänsehaut-Effekt

Überwiegend sehr schönes, pferdegerechtes Reiten, herausragende Talente mit Gänsehaut-Effekt, eine wiederum perfekt organisierte Veranstaltung – die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo war allemal eine Reise wert. Die drei Goldmedaillen teilten sich die Zuchtverbände KWPN, Oldenburg und Dänemark. Oldenburg erwies sich mit drei Medaillen aller Farben als erfolgreichster Verband. Aus den vielen Traumpferden ragten besonders zwei heraus: Der niederländische Hengst Kjento, den Weltmeisterin Charlotte Fry in Szene setzte, und der von Eva Möller vorgestellte Oldenburger Global Player, der als einziges Pferd zweimal die Topnote zehn für Versammlungsfähigkeit und Perspektive erhalten hatte. Noch zwei Jahre findet die WM in Ermelo statt, dann kehrt sie wieder nach Deutschland, genauer nach Verden, zurück.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]