Zucht: Klare Mehrheit gegen Sattelkörung

Zucht: Klare Mehrheit gegen Sattelkörung

Den Winter über haben Deutschlands Zuchtverbände über notwendige Veränderungen des Körsystems diskutiert und die Weichen für die Zukunft gestellt. Anlass waren die im Oktober 2020 veröffentlichten neuen Leitlinien des Bundeslandwirtschaftsministeriums „Tierschutz im Pferdesport“. Auch wenn noch einige Entscheidungen ausstehen, zeichnet sich ein klares Votum ab, dass die Hauptkörungen weiterhin an der Hand und nicht unter dem Sattel erfolgen sollen. PferdeSport International hat sich bei den Zuchtverbänden umgehört, wie sie ihre Körungen gestalten wollen.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]