Ausgabe 05/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Passier hat gemeinsam mit Ingrid Klimke einen Gelände- und Springsattel entwickelt. Der weiche, breite Sattelbaum des „Excellence“ bietet laut Hersteller viel Platz für den Reiter, die Wadenpauschen sorgen für einen guten Halt. Das Sattelkissen gewährleistet eine gleichmäßige, angenehme Aufl agefl äche auf dem Pferderücken. Der Sattel im...
Neu im Sortiment von St. Hippolyt ist das WES Gastro Beet, ein besonders magenschonendes Basisfutter für Sport- und Freizeitpferde. Geeignet ist es für Pferde mit Magen-, Muskelund Stoffwechselproblemen. So können etwa schwerfuttrige Pferde oder Pferde in der Rekonvaleszenz damit aufgefüttert werden. Getreide und Luzerne sind nicht zugesetzt. Das...
Der Reithandschuh „Santa Monica“ von USG hat eine tolle Passform und ist atmungsaktiv. Die Oberhand aus leichtem Micro-Mesh sorgt für Bewegungsfreiheit und gute Klimatisierung. Das strapazierfähige Rindsleder der Unterhand ist griffi g und lässt trotzdem eine feinfühlige Zügelführung zu. Angeboten wird der Handschuh in den Farben anthrazit, schwarz...
Bereits seit einigen Jahren werden Stammzellen bei typischen Erkrankungen am Bewegungsapparat des Pferdes eingesetzt. Nun gibt es auch für Probleme an der Sehne und dem Fesselträger eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit. Boehringer Ingelheim hat mit dem Präparat RenuTend eine Stammzellentherapie zur Verbesserung der Heilung von Sehnen- und...
Überwiegend sehr schönes, pferdegerechtes Reiten, herausragende Talente mit Gänsehaut-Effekt, eine wiederum perfekt organisierte Veranstaltung – die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo war allemal eine Reise wert. Die drei Goldmedaillen teilten sich die Zuchtverbände KWPN, Oldenburg und Dänemark. Oldenburg erwies...
Es waren Vielseitigkeits-Weltmeisterschaften im italienischen Pratoni del Vivaro, die man so schnell nicht vergessen wird: eine traumhafte Anlage in den Albaner Bergen, herrliches Wetter und grandiose deutsche Erfolge! Nach einem Wechselbad der Gefühle im Parcoursspringen mit ständig wechselnden Medaillenrängen wurde das schwarz-rot-goldene...
Beim CCI4* im niederländischen in Boekelo fiel die Entscheidung: Sieg für Deutschland in der Vielseitigkeits-Nationenpreis-Serie. Zwar wurden die Reiterinnen und Reiter bei der Teamwertung in Boekelo nur Vierte, doch dafür gab es 70 Punkte aufs Konto. Das war unter anderem nach dem Sieg im französischen Haras de Pin ohnehin schon gut gefüllt,...
Auf den Weltranglisten Springen, Dressur und Vielseitigkeit haben sich einige kleinere Veränderungen ergeben. Im Springen blieb der Schwede Henrik von Eckermann an der Spitze, auch Martin Fuchs aus der Schweiz ist zum 30. September weiterhin Zweiter. Seinen dritten Platz musste der Schwede Peder Fredricson abgeben, erst ist jetzt Neunter. Dafür...
Zum dritten Mal gewann das belgische Springteam das Nationenpreis-Finale in Barcelona. Die von Peter Weinberg betreute Equipe freute sich nicht nur über das üppige Preisgeld von 417.000 Euro, sondern wahrscheinlich mehr noch über die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Diese hatte sie nämlich bei der Weltmeisterschaft in Herning...