Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst

Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

[mehr]

News

Top Meldung

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich kann mich nicht erinnern, das bei einem Championat schon mal erlebt zu haben. Bei normalen Nationalpreisen startet dann der vierte Reiter nicht mehr, aber Richard Vogel brauchte ja das Ergebnis für seine Einzelwertung. Die führt er nun an, nachdem der...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter liegen nach der ersten Wertung, dem Zeitspringen, auf Platz zwei hinter den Briten, desgleichen Richard Vogel auf United Touch, mit einem Ritt, den man in früheren Jahrzehnten wohl als Husarenritt bezeichnet hätte. Gefühlt einen halben Meter ließ United...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im Eingewöhnungsspringen der Europameisterschaft in A Coruña auf den Titelkampf vor.

Ich weiß nicht, ob die Reiter es auch so genießen, all die schönen Orte, an die der Sport sie führt, wie ich am ersten Abend der EM in A Coruña, am nordwestlichen Zipfel Spaniens...

[ mehr]

Die nominierten siebenjährigen Pferde zur Dressur-WM

Im Anschluss an die zweite Sichtung in Warendorf werden heute die Kandidaten für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden (4. bis 10. August) nominiert. Den Anfang machten die Siebenjährigen, die sechs- und fünfjährigen Pferde folgen im Laufe des Tages:

Von den 16 siebenjährigen Pferden, die sich zur zweiten Sichtung eingeladen...

[ mehr]

EM Springen: Die deutschen Paare sind bereit

Bereits am Sonntag sind die deutschen Pferde im spanischen A Coruña für die Europameisterschaften der Springreiter 2025 eingetroffen. Nun konnten sie sich an Stallungen, Klima und Gegebenheiten im Reitzentrum Casas Novas gewöhnen.

Bevor die sportlichen Entscheidungen fallen, steht stets eine gesundheitliche Überprüfung der Pferde – der ...

[ mehr]

Lieselot Kooremans holt Gold bei den Children

Lieselot Kooremans ist die neue Einzel-Europameisterin der Children. Als einzige Reiterin waren die 14-jährige Niederländerin und ihre 12-jährige Stute Nini van HD über alle sechs Runden der U14-Wettkämpfe fehlerfrei geblieben und sicherten sich somit verdient die Goldmedaille. Silber ging an Eleonora Ljungman aus Großbritannien, Bronze an den...

[ mehr]

Rachel Proudley gewinnt sensationall bei den Jungen Reitern

Die Britin Rachel Proudley konnte bei ihrem allerersten Championat einen sensationellen Erfolg feiern: Bronze mit der Mannschaft und Gold im Einzel der Jungen Reiter. Im Juni hatte die 19-Jährige sogar noch ihren eigenen Rekord in einem Mächtigkeitsspringen gebrochen, als sie auf dem CSI3* Bolesworth über eine 2,20 m hohe Mauer flog. Heute zeigte...

[ mehr]

Kür-Gold für Moritz Treffinger

Die Tränen wollten nicht aufhören zu laufen – die Tränen der Freude, der Fassungslosigkeit und der Dankbarkeit – vielleicht kam nach der langen Europameisterschaftswoche auch ein bisschen Erschöpfung hinzu. Noch in der Meisterehrung saß er kopfschüttelnd auf seinem Siegpartner Cadeau Noir und konnte nicht glauben, was passiert ist: Gold für Moritz...

[ mehr]

Schwestern-Duo gewinnt Kür-Gold und -Silber

Das war ein Knaller zum Abschluss: Die Schwestern Lana-Pinou und Lucie-Anouk Baumgürtel haben sich die Gold- und Silbermedaille in der Kür bei den FEI Dressur-Europameisterschaften der Jungen Reiter auf dem Schafhof in Kronberg gesichert.

Ein Geschwisterpaar an der Spitze – das hat es bisher nur einmal gegeben in der 52-jährigen Geschichte der...

[ mehr]