Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Top Themen

Deutsche Pferde bei den Paralympics

Waren die Olympischen Spiele bereits auch ein Erfolg für die deutsche Pferdezucht, waren es die Paralympics noch mehr. Von den 76 gestarteten Pferden stammten 35 aus deutscher Zucht. Alleine acht von ihnen sammelten zusammen 20 von 39 (15 jeweils in der Einzelwertung und der Kür, neun Medaillen im Team) möglichen Medaillen: drei Hannoveraner, drei...

[ mehr]

Phantastische Wendy! PferdePromi: Wendy de Fontaine

Im Januar dieses Jahres saß Isabell Werth zum ersten Mal auf Wendy. Schon gut sechs Monate später kratzte die dänische Sezuan-Tochter mit ihrer Reiterin an der 90 Prozent-Marke in der Kür beim CHIO Aachen – eine Blitzkarriere, die schnurstracks zu den Olympischen Spielen nach Paris führte und dort zu Gold und Silber! „Wendy ist phantastisch, es ist...

[ mehr]

FN-Präsident Hans-Joachim Erbel zurückgetreten

Verbandsrat verwehrt Präsident, FN-Finanzkurator sowie Teilen des geschäftsführenden Vorstands die Entlastung.

In Warendorf hat sich der Verbandsrat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen. Zentrale Themen waren Finanzen und Controlling des Verbandes. Während das Präsidium mehrheitlich entlastet...

[ mehr]

Abschied: Noltes Küchengirl wurde 26 Jahre alt

„Küche“, wie die Stute Noltes Küchengirl gerne genannt wurde, lebt nicht mehr. Das Championatspferd von Marcus Ehning wurde 26 Jahre alt. Keine Frage, der Name Noltes Küchengirl sorgte 2006 gleichermaßen für Heiterkeit wie Unverständnis. Bis dahin formierte die braune Stute unter dem Namen Lord’s Classics, das änderte sich, als sie mit Marcus...

[ mehr]

Calido I: Der Vererberstar wurde 32 Jahren alt

Eine große Hengstpersönlichkeit lebt nicht mehr: Calido I, der schneeweiße Senior der Hengststation Maas J. Hell im holsteinischen Klein Offenseth, musste im Alter von 32 Jahren von seinen Beschwerden erlöst werden. Herbert Ulonska, der die Station Maas-Hell übernommen hat und weiterführt, sagte: „Wir haben uns jeden Tag gefreut, dieses wunderbare...

[ mehr]

EM Riesenbeck: Sönke Rothenbergers Fendi fällt aus

Die Dressur-Europameisterschaften auf der Reitsportanlage Riesenbeck International (6. bis 10. September) werden ohne Sönke Rothenberger und Fendi über die Bühne gehen. Stattdessen komplettieren Matthias Alexander Rath und Thiago die deutsche Mannschaft, zu der auch Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB, Isabell Werth mit Quantaz und Frederic...

[ mehr]

Dressurpferd Annabelle: Neue Karriere als Zuchtstute

Für die Holsteinerin Annabelle beginnt eine neue Ära: Mit Helen Langehanenberg bestritt die 15-jähriige Conteur-Tochter am vergangenen Wochenende in Göteborg ihre letzte Turnierprüfung. Die Weltcup-Kür hatte die braune Pferdelady mit ihrer Reiterin auf dem vierten Platz beendet und zum sechsten Mal in der Kür die 80 Prozent-Marke geknackt. Danach...

[ mehr]

Ausnahme-Springpferd Shutterfly wurde 30 Jahre alt

Schweren Herzens musste Meredith Michaels-Beerbaum Abschied nehmen von dem erfolgreichsten Pferd ihrer Karriere, von dem sie sagt: „Für mich war Shutterfly das perfekteste Pferd der Welt.“ Der Hannoveraner hat wahrlich Springsport-Geschichte geschrieben. Dreimal gewann er mit „MMB“ das Weltcup-Finale (2005, 2008 und 2009), nahm insgesamt sieben Mal...

[ mehr]

Isabell Werth: Trauer um ihren Liebling Satchmo

„Dieses Pferd hat mich Demut gelehrt. Er war das schwierigste, aber auch wichtigste Pferd in meiner Karriere aus Ausbilder- und Reitersicht”, sagt Isabell Werth über ihren Satchmo, den sie immer Satchi genannt hatte. Im Alter von 28 Jahren ist der Hannoveraner Wallach nun verstorben. Dreijährig war der Sao Paulo-Sohn aus der Zucht von Albert...

[ mehr]