Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

Longines Global Champions Tour (LGCT)

[mehr]

News

Top Themen

Hagen: Patrick Stühlmeyer gewinnt Riders Tour-Auftakt

Die Riders Tour ist in die neue Saison gestartet: Beim Turnier „Horses and Dreams“ (CSI3*) auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. konnten die Springreiterinnen und -reiter die ersten Punkte für die Finalteilnahme sammeln. Für Patrick Stühlmeyer (Foto), Bereiter im Stall von Paul Schockemöhle, lief es zunächst nicht so rund: Im Umlauf kassierte er...

[ mehr]

Hagen: Sönke Rothenberger und Fendi unschlagbar

Vor exakt zwölf Monaten debütierte Fendi in Hagen beim Turnier „Horses and Dreams“ in der Grand Prix-Klasse, damals im Louisdor-Preis für Nachwuchspferde, dessen Finale in der Frankfurter Festhalle das Paar ebenfalls haushoch gewann. Nun ist der dänische Wallach im „großen“ Grand Prix-Sport angekommen – und wiederum bei Horses and Dreams. Sönke...

[ mehr]

Miami: Katrin Eckermann gewinnt erneut Global Tour

Eine spektakulärere Adresse für ein Fünf-Sterne-Turnier kann es wohl kaum geben. Die Global Champions Tour gastierte erneut am Strand von Miami Beach - und wie schon 2022 wurde die deutsche Nationalhymne für Katrin Eckermann gespielt. Mit der westfälischen Stute Cala Mandia meisterte die 32-Jährige das Stechen des Großen Preises in fehlerfreier...

[ mehr]

Omaha: Henrik von Eckermann ist Weltcup-Champion

Sieg im Zeitspringen, ein Abwurf in der zweiten Prüfung, ein weiterer Fehler im ersten Umlauf des entscheidenden dritten Springens und zum Schluss noch eine Nullrunde – für Henrik von Eckermann entpuppte sich das Weltcup-Finale in Omaha/USA zu einem Auf und Ab, zu einer regelrechten Zitterpartie. Der in den Niederlanden lebende Schwede,...

[ mehr]

Omaha: Titelverteidigung in der Kür gelungen

Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB sind die alten und neuen Weltcup-Sieger. Beim Weltcup-Finale in Omaha/USA verteidigte das deutsche Traumpaar seinen Titel und sprang erneut über die 90 Prozent-Marke (90,482). Zu Songs der Französin Edith Piaff (passend schon für die Olympischen Spiele 2024 in Paris) gelangen unter anderem traumhaft...

[ mehr]

Omaha: Kür ohne Ingrid Klimke und Franziskus

So ein Pech: Bei den Weltmeisterschaften im vergangenen Sommer in Herning konnte Ingrid Klimke ihre Kür mit Franziskus nicht zeigen, weil sie sich nicht qualifiziert hatte. Nun beim Weltcup-Finale in Omaha wird das Paare ebenfalls in der Kür fehlen. Zum ersten Mal nimmt die Reitmeisterin aus Münster an der inoffiziellen Hallen-Weltmeisterschaft...

[ mehr]

Omaha: Sensationeller Sieg für Richard Vogel

Die zweite Wertungsprüfung der Springreiter beim Weltcup-Finale in Omaha/USA sorgte für einige Überraschungen. Hohe Favoriten konnten ihre im Zeitspringen gezeigte Topform nicht halten, andere schoben sich mit Nullrunden im Umlauf und im Stechen deutlich nach vorne. Zu den Pechvögeln zählte Daniel Deußer, Dritter im Zeitspringen. Sein Hengst...

[ mehr]

Omaha: Weltcup-Finale mit ersten Prüfungen gestartet

Nach 2017 ist das CHI Health Center von Omaha im US-Bundestaat Nebraska erneut Gastgeber des Weltcup-Finals Springen und Dressur. Aus Deutschland sind acht Paare dabei – so viele wie aus keiner anderen Nation. Für die Springreiter ging es in der ersten Prüfung um ein Zeitspringen. Wie so oft, wenn hundertstel Sekunden über Sieg und Platz...

[ mehr]

Wellington: Zum Abschluss Sieg für Richard Vogel

Das Winter Equestrian Festival 2023 im US-amerikanischen Sunshine State Florida ist nach drei Monaten beendet. In Wellington sprang Richard Vogel im letzten Großen Preis zum Sieg. Das Schlussturnier war als CSI5* ausgeschrieben und schüttete im Großen Preis 500.000 US-Dollar (rund 460.000 Euro) des Sponsors Rolex aus. Sieben Paaren gelang es, den...

[ mehr]