Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Vor 90 Jahren brach für die italienischen Springreiter die Welt zusammen. Erstmals gewann eine deutsche Equipe die „Coppa d’Oro Mussolini“, ohne Frage der prestigeträchtigste Nationenpreis der Welt. Nach dem Sieg 1931 folgte zwei weitere Triumphe 1932 und 1933. Dreimal in Folge verwiesen die Deutschen die eigentlich tonangebenden italienischen...
Anders als im Turniersport hat sich die Corona-Pandemie bisher kaum auf die deutsche Pferdezucht ausgewirkt. Dies besagen die Zahlen aus dem Jahr 2020, die die Deutsche Reiterliche Vereinigung jetzt ausgewertet und vorgestellt hat. Im Vergleich zum Vorjahr muss die Pferdezucht nur ein leichtes Minus verkraften. Bei den deutschen Reitpferden konnten...
Anders als im Turniersport hat sich die Corona-Pandemie bisher kaum auf die deutsche Pferdezucht ausgewirkt. Dies besagen die Zahlen aus dem Jahr 2020, die die Deutsche Reiterliche Vereinigung jetzt ausgewertet und vorgestellt hat. Im Vergleich zum Vorjahr muss die Pferdezucht nur ein leichtes Minus verkraften. Bei den deutschen Reitpferden konnten...
Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter findet trotz der Olympischen Spiele 2021 statt. Es gibt sogar einen Ausrichter. Der Weltreiterverband FEI gab im Rahmen einer Videokonferenz dem Veranstalter Avenches in der Schweiz den Zuschlag. Termin für die EM Vielseitigkeit ist der 23. bis 26. September. ...
Zum zweiten Mal muss das Weltcup-Finale abgesagt werden. Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung in Las Vegas geplant und dem Coronavirus zum Opfer gefallen, nun ist der Ausbruch des Equinen Herpesvirus im spanischen Valencia schuld. Der Weltreiterverband FEI hat beschlossen, dass bis zum 11. April keine internationalen Turniere stattfinden...
Noch gibt es keinen positiven Befund bei Pferden, die von den beiden aufeinanderfolgenden Turnieren in Dohas Reitsportzentrum Al Shaqab nach Europa zurückgekehrt sind. Bei einem belgischen Pferd ohne Krankheitsanzeichen war der Test auf das aggressive Herpesvirus EHV-1 zunächst positiv ausgefallen, der Kontrolltest jedoch war negativ. Dennoch, so...
Nun hat auch der Aachen-Laurensberger Rennverein seinen CHIO verschoben. Eigentlich war das Weltfest des Pferdesports von Ende Juni bis 4. Juli geplant, aber die Befürchtung, dass dann noch keine Zuschauer zugelassen sein würden, machte eine Neuplanung notwendig. Nun soll der CHIO vom 10. bis 19. September über die Bühne gehen.
Damit lässt der...
Es gibt auch noch halbwegs gute Nachrichten: Das Wiesbadener Pfingstturnier soll vom 22. bis 24. Mai im Biebricher Schlosspark über die Bühne gehen, aber leider ohne Zuschauer. Im vergangenen Jahr war die Traditionsveranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer fallen, aber diesmal trotzen die Veranstalter den schwierigen Verhältnissen. Kristina...
Die Sunshine Tour in Vejer de la Frontera (Andalusien/Spanien), die „Mutter” aller mehrwöchigen Turnierserien, wird am Sonntag, 7. März, abgebrochen. Die verbleibenden drei Wochen entfallen. Der Grund: Ein Pferd aus Belgien zeigte Symptome des Herpesvirus EHV-1, der aggressivsten Variante aller Herpesviren.
Nach dem Ausbruch der hochansteckenden...