News

Leseproben

Leipzig: Dominator, der Talentierte

Wenn ein Profi wie Christian Ahlmann, der schon viele Weltklassepferde unter dem Sattel hatte, einem Hengst als „abartig talentiert“ bezeichnet, dann schaut man noch genauer hin als sonst. Doninator 2000 Z heißt der zehn Jahre alte, 1,80 Meter große Rapphengst, mit dem Ahlmann den zweiten Platz im Weltcup-Springen des Leipziger Turniers „Partner...

[ mehr]

Olympische Spiele: Die Reise nach Tokio

Die Olympischen Spiele in Tokio beginnen zwar erst in knapp sechs Monaten, aber die Logistik rund um den Transport der 328 Pferde aus 50 Nationen ist längst organisatorisch unter Dach und Fach. Zum neunten Mal ist die Spedition Peden Bloodstock als Partner des Veranstalters für die wertvolle Fracht verantwortlich. Auch das Deutsche...

[ mehr]

Gesundheit: Wenn die Leberwerte verrückt spielen

Müde, apathisch, appetitlos und leistungsschwach – diese Symptome können auf eine Lebererkrankung schließen. Diese nimmt bei Pferden deutlich zu und wird von Pferdebesitzern vielfach nicht erkannt bzw. unterschätzt. Dabei ist die Leber eines der wichtigsten Organe im Pferdekörper. Deshalb sollte man die Diagnose „erhöhte Leberwerte“ immer ernst...

[ mehr]

GCT und GCL: 18 Stationen in diesem Jahr

Die Longines Global Champions Tour (LGCT) und die Mannschaftsserie Global Champions League (GCL) gehen in die nächste Runde. Los geht es in Doha/Katar, das kleine Finale findet wiederum in New York statt und zum Jahresende lockt erneut das große, hoch dotierte Finale, die so genannten Play Offs, nach Prag. Deutschladn ist wiederum mit den beiden...

[ mehr]

Amsterdam: Isabell Werth und Weihegold Kür-Sieger

Sieg Nummer 3 in der aktuellen Weltcup-Saison für Isabell Werth: In Amsterdam, der achten Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga, behauptete sich die Multi-Championesse mit der Oldenburger Stute Weihegold OLD auf den ersten Platz. Bei den Stationen in Lyon und Salzburg hatte jeweils der Westfale Emilio (v. Ehrenpreis) die Kür dominiert. In...

[ mehr]

Leipzig: Marcus Ehning gewinnt Championat

Dass der französische Wallach Pret a Tout ein ungemein schnelles Pferd ist, hat er schon oft bewiesen. Und auch mit seinen nun 17 Jahren lässt der Fuchs nichts „anbrennen“. Im Championat von Leipzig, hinter dem Weltcup die wichtigste Springprüfung des CSI5*, sprang Marcus Ehning mit Pret a Tout im achtköpfigen Stechen der Konkurrenz davon. 34,27...

[ mehr]

Marcus Hermes gibt Toppferd an Victoria Max-Theurer ab

Die Österreicherin Victoria Max-Theurer hat zwar den Stall mit hochtalentierten Dressurpferden voll, aber sie ist auch immer mal wieder auf der Suche nach einem neuen Partner für den großen Sport. Den hat sie nun gefunden, denn ab jetzt wird sie den zehn Jahre alten westfälischen Wallach Zinq Abegglen auf Turnieren reiten. Der Dunkelbraune, Sohn...

[ mehr]

Frankfurt: Junge Dressurpferde strahlen

In der Frankfurter Festhalle wurden die besten Dressur-Nachwuchspferde in Szene gesetzt. Im Finale des Nürnberger Burg-Pokals machte der Totilas-Sohn Total Hope mit Isabel Freese im Sattel seinem Namen alle Ehre, während andere Favoriten reihenweise abstürzten. Auch im Louisdor-Preis für noch junge Grand Prix-Pferde nahm das Finale eine unerwartete...

[ mehr]

Im Portrait: Vielseitigkeitsreiter Andreas Dibowski

Andreas Dibowski, der Nimmermüde im Busch, wusste schon früh, wo er hin wollte: in den Spitzensport. Dort ist der 53-Jährige aus der Lüneburger Heide seit knapp drei Jahrzehnten eine echte Größe und Stütze der deutschen Vielseitigkeitsmannschaft. Bereits dreimal war er bei Olympischen Spielen im Einsatz und auch „Dibo“, wie er allgemein in der...

[ mehr]