Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Leseproben

KUSCHELIGE BOOTS

Die Winterstiefel Glaslynn von HV Polo bieten den ultimativen Schutz an kalten, feuchten Tagen. Die Innenseite enthält ein kuschelig warmes Fellimitat, die Sohle ist mit einem Relief versehen, das bei Glätte für den nötigen Halt sorgt. Erhältlich in unterschiedlichen Farb-Kombinationen.

www.hv-polo.com

[ mehr]

WILDE PFERDESEELE

Als die geliebte Stute der 15-jährigen Protagonistin Sam schwer erkrankt, schenken Sams Eltern ihr eine Reise zu den Wildpferden in die USA. Dort angekommen, darf sie auf einer Farm mit der scheuen Wildpferdstute Say arbeiten. Mit viel Liebe und Geduld baut Sam eine Beziehung zu dem ungezähmten Tier auf. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. ...

[ mehr]

FARBE AUFS PFERD

Bandagierunterlagen, immer im 2er-Set, gibt es jetzt in den unterschiedlichsten Farbdesigns und Materialien, sogar mit Strassdekor. Das Material besteht aus Polyester-Fleece, außen aus Baumwolle und ist waschmaschinengeeignet. Erhältlich in unterschiedlichen Größen.

www.equine-fashion-horse.de

[ mehr]

FUNKELNDES SCHWARZ

Strahlend schön funkelt die Passier Black Luxury Edition: Die Trense Apollo besitzt einen mit Swarovski-Elementen bestückten geschwungenen Stirnriemen und einen Nasenriemen aus glänzend schwarzem Lackleder. Passend dazu kann jeder neue Passier-Sattel am Efter individuell gestaltet werden. Hier mit schwarzem Lackleder, einreihigen...

[ mehr]

Nisse Lüneburg macht’s noch mal

Zum letzten Mal in diesem Jahr traten die Springreiter zur Riders Tour an. Auf dem Paderborner Schützenplatz sprang Nisse Lüneburg zu seinem zweiten Saison-Sieg. Nach seinem Derby-Triumph im Juni gewann der 30-jährige Chefbereiter des holsteinischen Stalls Magdalenhof nun auch den Großen Preis von Paderborn und stockte damit sein Punktekonto...

[ mehr]

Vet-Check: Kreuzverschlag

Früher nannte man den Kreuzverschlag auch Feiertagskrankheit, und auf Englisch heißt er Monday Morning Disease. Diese Namen beschreiben ziemlich genau die Problematik, welche der Muskelentzündung zugrunde liegt: zu wenig Bewegung bei gleichzeitig zu viel Futter.

[ mehr]

Ausbildung: Geschmeidig durch die Kurve

„Das Reiten auf gebogener Linie ist das Elixier guten Reitens!“ Diese Aussage trifft FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess und erklärt, worauf es bei der geraderichtenden Biegearbeit ankommt. Auf gerader Linie ist ein Pferd in der Regel nicht in seiner Längsachse gebogen, darf aber leicht im Genick gestellt sein. Stellung funktioniert demnach...

[ mehr]

Riesenbeck: Ladies Day bei der Amateur-Meisterschaft

Die Herren im Sattel hatten nichts zu lachen: Bei der Deutschen Amateur Meisterschaft (DAM), die erstmals auf der Reitsportanlage Riesenbeck International ausgerichtet wurde, schnappten die Reiterinnen ihrer männlichen Konkurrenz alle Medaillen weg. Auf dem Dressurviereck wurde Franziska Hofmann ihrer Favoritenrolle gerecht. Die 30-jährige...

[ mehr]

Waregem: Vierfach-Erfolg für deutsche Vielseitigkeit

Kurz vor Ende der europäischen Vielseitigkeitssaison trumpften die deutschen Buschreiter noch einmal mächtig auf. Im belgischen Waregem, wo seit mehreren Wochenenden Turniere ausgerichtet werden, erzielten sie sogar einen Vierfach-Erfolg, denn sowohl die Senioren-Mannschaft von Bundestrainer Hans Melzer als auch das Junioren-Team von...

[ mehr]