Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB sind die alten und neuen Weltcup-Sieger. Beim Weltcup-Finale in Omaha/USA verteidigte das deutsche Traumpaar seinen Titel und sprang erneut über die 90 Prozent-Marke (90,482). Zu Songs der Französin Edith Piaff (passend schon für die Olympischen Spiele 2024 in Paris) gelangen unter anderem traumhaft...
So ein Pech: Bei den Weltmeisterschaften im vergangenen Sommer in Herning konnte Ingrid Klimke ihre Kür mit Franziskus nicht zeigen, weil sie sich nicht qualifiziert hatte. Nun beim Weltcup-Finale in Omaha wird das Paare ebenfalls in der Kür fehlen. Zum ersten Mal nimmt die Reitmeisterin aus Münster an der inoffiziellen Hallen-Weltmeisterschaft...
Die zweite Wertungsprüfung der Springreiter beim Weltcup-Finale in Omaha/USA sorgte für einige Überraschungen. Hohe Favoriten konnten ihre im Zeitspringen gezeigte Topform nicht halten, andere schoben sich mit Nullrunden im Umlauf und im Stechen deutlich nach vorne. Zu den Pechvögeln zählte Daniel Deußer, Dritter im Zeitspringen. Sein Hengst...
Die zweite Wertungsprüfung der Springreiter beim Weltcup-Finale in Omaha/USA sorgte für einige Überraschungen. Hohe Favoriten konnten ihre im Zeitspringen gezeigte Topform nicht halten, andere schoben sich mit Nullrunden im Umlauf und im Stechen deutlich nach vorne. Zu den Pechvögeln zählte Daniel Deußer, Dritter im Zeitspringen. Sein Hengst...
Nach 2017 ist das CHI Health Center von Omaha im US-Bundestaat Nebraska erneut Gastgeber des Weltcup-Finals Springen und Dressur. Aus Deutschland sind acht Paare dabei – so viele wie aus keiner anderen Nation. Für die Springreiter ging es in der ersten Prüfung um ein Zeitspringen. Wie so oft, wenn hundertstel Sekunden über Sieg und Platz...
Nach 2017 ist das CHI Health Center von Omaha im US-Bundestaat Nebraska erneut Gastgeber des Weltcup-Finals Springen und Dressur. Aus Deutschland sind acht Paare dabei – so viele wie aus keiner anderen Nation. Für die Springreiter ging es in der ersten Prüfung um ein Zeitspringen. Wie so oft, wenn hundertstel Sekunden über Sieg und Platz...
Das Winter Equestrian Festival 2023 im US-amerikanischen Sunshine State Florida ist nach drei Monaten beendet. In Wellington sprang Richard Vogel im letzten Großen Preis zum Sieg. Das Schlussturnier war als CSI5* ausgeschrieben und schüttete im Großen Preis 500.000 US-Dollar (rund 460.000 Euro) des Sponsors Rolex aus. Sieben Paaren gelang es, den...
Das Winter Equestrian Festival 2023 im US-amerikanischen Sunshine State Florida ist nach drei Monaten beendet. In Wellington sprang Richard Vogel im letzten Großen Preis zum Sieg. Das Schlussturnier war als CSI5* ausgeschrieben und schüttete im Großen Preis 500.000 US-Dollar (rund 460.000 Euro) des Sponsors Rolex aus. Sieben Paaren gelang es, den...
Manche sind schon längst erfolgreich im internationalen Spitzensport angekommen, andere müssen den Anschluss an die Senioren erst noch finden: Die Springreiterinnen und -reiter der Altersklasse U25 sind eine spannende Gruppe mit viel Potenzial für die Zukunft, wie einige Beispiele zeigen. Richard Vogel, gerade 26 Jahre alt geworden, gewann dreimal...