Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Schlechte Nachrichten aus Braunschweig Auch das Turnier „Classico“ in in der Volkswagen-Halle fällt zum zweiten Mal in Folge dem Coronavirus zum Opfer. „Bund und Länder haben sich zur Beibehaltung der Corona-Maßnahmen entschlossen, das bedeutet für uns, dass wir unser internationales Vier-Sterne-Turnier nicht ausrichten können und es in den März...
Wie zufrieden oder unzufrieden sind Deutschlands Turnierreiter mit ihrem Sportangebot? Das will die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wissen, um den Turniersport weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Reiterinnen und Reiter gerecht zu werden. Im Rahmen des Projektes „Turniersport 2024“ der Landespferdesportverbände und der FN hat der...
Aus Neumünster kommt eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Schlechte: Wie erwartet, kann wegen der aktuell problematischen Situation der Corona-Pandemie mit den erschreckenden Fallzahlen der Omikron-Variante das Traditionsturnier VR Classics in den Holstenhallen nicht stattfinden. Die Gute: Aber der Dressur-Weltcup darf dort ausgetragen...
Ludger Beerbaum äußert sich zu dem Beitrag bei RTL Extra vom 11.01.2022, 22.35 Uhr, mit folgender Stellungnahme, die wir hier im Wortlaut veröffentlichen:
„Der Beitrag von RTL extra ist in vielen Punkten nachweislich falsch, verleumderisch und ehrverletzend. Natürlich werden wir juristische Schritte dagegen einleiten. Es ist nicht hinzunehmen,...
Der Fernsehsender RTL strahlte am Dienstagabend einen Filmbeitrag aus, in dem schwere Vorwürfe gegen Springreiter Ludger Beerbaum und seinen Betrieb in Riesenbeck erhoben wurden. Das Video zeigte zwei Reiter auf einem Fuchs und einem Braunen, die über dem Sprung von einer anderen Person mit einer Vierkantstange Schläge vor die Vorderbeine erhalten....
Der Weltreiterverband FEI hat die Weltranglisten aktualisiert. Obwohl nur wenige Turniere stattgefunden hatten, ergaben sich Veränderungen auf den vorderen Plätzen: Im Springen holte der Schweizer Martin Fuchs auf und rückt nun als Zweiter wieder dicht an die Spitze heran. Auch die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin kletterte von Rang...
Schade, viele Reiterinnen und Reiter sowohl aus dem Dressur- als auch aus dem Springreiterlager hatten sich gefreut, beim Weltcupturnier in Basel an den Start zu gehen. Daraus wird nun nichts, denn die Organisatoren haben die Veranstaltung, die vom 13. bis 16. Januar in der Jakobshalle geplant war, schweren Herzens abgesagt.
Der Regierungsrat des...
Mit Überraschung und Enttäuschung hat Maurice Tebbel auf den Verlust seines Championatspferdes Don Diarado reagiert. Auf seiner Facebook-Seite erklärte der 27-Jährige: „Nach zehn gemeinsamen Jahren hat Don Diarado heute unseren Stall verlassen. Der neue Bereiter der Besitzerfamilie Müter wird Doni nun übernehmen. Für uns ein unerwarteter und sehr...
Die deutsche Dressur-Olympia-Equipe mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Jessica von Bredow-Werndl hat den zweiten Platz bei der traditionellen Sportlerwahl in Baden-Baden belegt. Rund 3000 Sportjournalistinnen und Sportjournalisten waren aufgerufen, ihre Stimme für die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres 2021 abzugeben. Die...