Ausgabe 05/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
David Will reitet auf der Welle des Erfolgs. In München gewann der 34-Jährige den Großen Preis mit Primus, in Wiesbaden siegte er im Hauptspringen des Pfingstturniers mit Concordia. Seit zwei Jahren reitet er die zehnjährige, in Baden-Württemberg gezogene Schimmelstute, deren Vater sein einstiges Erfolgspferd Colorit ist. Ob Concordia das Zeug hat,...
Wiedersehen mit zwei Olympiasiegerinnen: Beim Wiesbadener Pfingstturnier traten die Teamkolleginnen der Olympischen Spiele von Tokio 2021 im Grand Prix und im Grand Prix Special des CDI4* gegeneinander an. Allerdings hatten die Mannschafts-Goldmedaillengewinnerinnen andere Pferde als in Tokio unter dem Sattel. Dorothee Schneider stellte den zwölf...
Die Olympiasieger der Vielseitigkeit von 2021 in Tokio setzten ihre Erfolgsserie auch in diesem Jahr fort. Im Biebricher Schlosspark beim Wiesbadener Pfingstturnier gelang Julia Krajewski und Amande de B’Neville („Mandy“) ein Start-Ziel-Sieg. Nach der besten Dressur des Feldes, einem fehlerfreien Springen konnte sich das Paar locker 0,8...
Nach 47 Jahren hat das 1920 erstmals ausgerichtete Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek wieder eine Siegerin. Damals gewann die britische Springsport-Legende Caroline Bradley den Klassiker. Nun hat es ihr eine deutsche Reiterin nachgemacht: Cassandra Orschel, die in Sehestedt bei Rendsburg lebt und jetzt für Polen, dem Heimatland ihrer...
Nach 47 Jahren hat das 1920 erstmals ausgerichtete Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek wieder eine Siegerin. Damals gewann die britische Springsport-Legende Caroline Bradley den Klassiker. Nun hat es ihr eine deutsche Reiterin nachgemacht: Cassandra Orschel, die in Sehestedt bei Rendsburg lebt und jetzt für Polen, dem Heimatland ihrer...
Nach 2011 sicherte sich Kathleen Kröncke (vormals Keller) erneut das „Blaue Band“ für den Sieg im Deutschen Dressur-Derby beim Turnier in Hamburg-Klein Flottbek. Im Finale der besten drei Teilnehmer mit dem traditionellen Pferdewechsel brachte es 32-Jährige, die ihren Wohnort bei Hamburg verlassen hat und inzwischen in England lebt, auf 206,833...
Für ihre großen Verdienste um den Pferdesport zeichnete die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Marina und Toni Meggle mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber aus. Die Ehrung nahmen der Vize-Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Jürgen Blum, und der frühere Ministerialreferent Dr. Günter Koller beim Münchner Turnier „Pferd...
Für ihre großen Verdienste um den Pferdesport zeichnete die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Marina und Toni Meggle mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber aus. Die Ehrung nahmen der Vize-Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Jürgen Blum, und der frühere Ministerialreferent Dr. Günter Koller beim Münchner Turnier „Pferd...
Mit ihrem Sieg im Großen Preis in Hamburg, Wertungsprüfung der Global Champions Tour (GCT), haben sich Christian Ahlmann und sein Ausnahmepferd Dominator 2000 Z (Foto) deutlich für die Weltmeisterschaft im August im dänischen Herning ins Gespräch gebracht. Im Februar des vergangenen Jahres hatten die beiden bei der GCT-Etappe in Doha gewonnen und...