Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Erneut heißt es für den 31-jährigen Dressurreiter Steffen Frahm die Koffer packen. Anfang 2017 wechselte er vom Stall Kasselmann, wo er unter anderem den für die WM der jungen Dressurpferde qualifizierten Oldenburger Bluetooth unter dem Sattel hatte, zum nahe gelegenen Hof von Ausbilder Holger Finken. Weil dieser seinen Betrieb jedoch verkleinern...
In nächster Zeit wird Springreiter Philip Rüping auf Turnieren seine Nachwuchspferde vorstellen, denn der 33-jährige Bereiter im Stall von Paul Schockemöhle musste sich von seinen Erfolgspferden Clinta und Messenger verabschieden. Beide wurden von Paul Schockemöhle an die Double H Farm in den USA verkauft. Die elfjährige Oldenburger Schimmelstute...
Kristina Ankerhold, die neue Leiterin des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts, hat ihr Amt in Warendorf angetreten. Einen Tag zuvor empfing Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking die künftige Gestütsleiterin zu einem Antrittsbesuch im Ministerium in Düsseldorf. Die 41-jährige Juristin war in den zurückliegenden Jahren in der...
Die weite Reise in die südchinesische Metropole hat sich für die deutschen Springreiter durchaus gelohnt. In Hongkong lockte nicht nur ein „normales“ Fünfsterne-Turnier mit lukrativen Preisgeldern, sondern auch die hochdotierte dreiteilige Springsportserie Longines Masters, die in Paris, Hongkong und New York Station macht. Philipp Weishaupt und...
Über die dreijährigen Pferde und Ponys bei den Bundeschampionaten wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Zwar wurden die Anforderungen schon vor Jahren reduziert, aber viele Beobachter sind der Meinung, dass das Championat für so junge Pferde einfach zu früh kommt. In dem Zusammenhang stand auch der Fremdreitertest in der Kritik. Nun hat die...
Die Springsport-Serien Longines Global Champions Tour (LGCT) und Global Champions League (GCL) starten mit 17 Veranstaltungen in die neue Saison. zwei neue Turnierorte sind mit dabei. Neu dabei ist das Turnier in St. Tropez. Zweimal – in Hamburg und Berlin – ist auch Deutschland Gastgeber. Die Stationen:
Mexico City (22. bis 25. März)
Miami...
Im Alter von 28 Jahren musste der Holsteiner Schimmelhengst Cento eingeschläfert werden. Der Capitol I-Sohn, einst mit Bundestrainer Otto Becker hocherfolgreich im Springsport, verbrachte seit 2006 seine letzten Jahre im Ruhestand bei bester Gesundheit auf der Weide, bis ihn vor ein paar Tagen eine Lungenentzündung ereilte. „Mit seinen fast 29...
Am 30. Januar musste das Landgestüt Warendorf den Landbeschäler Weltrubin verabschieden. Der 17-jährige Vererber musste aufgrund eines bösartigen Tumors erlöst werden.
Der hannoversch gebrannte Weltrubin wurde von Paul-Gerhard Leitner in Eggermühlen gezogen. 2002 zählte der Weltmeyer – Rubinstein I – Sohn zum Prämienlot der NRW-Hauptkörung. Im...
M- und S-Springreiter aufgepasst: Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) suchen ab Februar unter allen M- und S-Springreitern die besten pro Monat. Wer die meisten Ranglistenpunkte in M- und S-Springen sammelt, findet sich im DKB-Monatsranking ganz oben wieder. Um daran teilzunehmen, ist ein Registrieren...