Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Wenngleich André Thieme etwas überraschend zum Sieg im Großen Preis von Aachen flog und von den rund 40.000 Zuschauern im Springstadion frenetisch gefeiert wurde, trug der eigentliche Star des CHIO 2024 einen anderen Namen: Richard Vogel. Mit fünf verschiedenen Pferden ritt der 27-Jährige in zwölf Springprüfungen vier Mal zum Sieg, rangierte fünf...
„Zu Beginn eines Olympiazyklus haben wir dem Deutschen Olympischen Sportbund (DSB) mitgeteilt, dass wir Reiter planen, drei bis fünf Medaillen zum Team Deutschland beizusteuern“, berichtete Dennis Peiler, der deutsche Chef d’Vision Reiten, im Vorfeld von den Zielen. Der angekündigte Medaillen-Korridor folgt zu einer Verbandseinstufung, die...
An ihrem letzten Tag in Versailles bescherten Christian Kukuk (Riesenbeck) und sein Schimmel Checker den Reitern den perfekten Abschluss der Olympischen Spiele von Paris 2024. In einem spannenden Stechen um die Medaillen krönte er sich mit der einzigen Nullrunde im Stechen zum Olympiasieger. Es ist das erste Einzelgold für deutsche Springreiter...
Freudentränen bei Jessica von Bredow-Werndl. Zum zweiten Mal in Folge gewinnt die Dressurreiterin aus Aubenhausen Einzel-Gold bei Olympischen Spielen. „Ich habe gewusst, dass es möglich ist“, sagte Jessica von Bredow-Werndl im Nachhinein. „Wir waren extrem locker. Wir haben nicht mal eine ganze Galopp-Pirouette beim Abreiten gemacht, alles nur...
Bei den Olympischen Spielen in Paris haben sich die Reiter die zweite Goldmedaille gesichert. Nach Gold für Michael Jung in der Vielseitigkeit, stand auch das deutsche Dressurteam ganz oben auf dem Treppchen. Am Ende wurde es allerdings knapp. Gerade einmal 0,121 Punkte trennten Frederic Wandres (Hagen a.T.W.) mit Bluetooth OLD und Isabell Werth...
Bei den Olympischen Spielen in Paris ging es für das deutsche Spring-Team um eine Medaille - am Ende wurde es Platz fünf im Springstadion vor dem Schloss Versailles. Christian Kukuk (Riesenbeck) und Checker, Richard Vogel (Pfungstadt) und United Touch S sowie Philipp Weishaupt (Riesenbeck) und Zineday kamen am Ende auf acht Strafpunkte. Lediglich...
Bei den Olympischen Spielen in Paris hat Michael Jung Geschichte geschrieben. Er wurde in Versailles zum dritten Mal Olympiasieger in der Vielseitigkeit, gewann seine vierte olympische Goldmedaille insgesamt. Mit seinem Sieg setzte er außerdem die Erfolgsserie deutscher Vielseitigkeitsreiter bei Olympischen Spielen fort, die 2008 mit Hinrich...
Die Deutschen Meisterschaften Springen und Dressur werden nun schon so lange in Balve ausgetragen, dass man sich einen anderen Standort kaum mehr vorstellen kann. Und so wird es auch bleiben: Das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat den Vertrag bis 2030 verlängert, sodass Turnierleiterin Rosalie Gräfin von Landsberg-Velen und...
Im letzten Teil unserer historischen Reise durch die drei olympischen Reitsport-Disziplinen geht es um die Vielseitigkeit. Aktuell müssen die Vertreter dieser Disziplin kämpfen, um Teil des olympischen Programms zu bleiben. Man ist auf der Suche nach einem zuschauerfreundlicheren und aufregenderen Format. Ob dies die Lösung sein kann, ist...