Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
2019 wurde das tschechische Nationalgestüt Kladruby nad Labem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Seit Jahrhunderten hält es die Zucht der imposanten Karossiers mit ihren markanten Ramsnasen hoch. Der Beiname „nad Labem“ weist auf die Elbe: Klabruby an der Elbe. Gezüchtet werden ausnahmslos Schimmel und Rappen. Die Karossiers ziehen auch...
Der Spring- und der Dressurausschuss haben bei ihren letzten Sitzungen in diesem Jahr die Kader aktualisiert. Den Olympiakader Springen bilden auch weiterhin die Teilnehmer der diesjährigen Europameisterschaft in Rotterdam: Christian Ahlmann, Simone Blum, Daniel Deußer, Marcus Ehning sowie Reservist Maurice Tebbel. Zum Perspektivkader, dem früheren...
Orlov-Traber und Polizeipferd Balagur lebt nicht mehr
Er hatte eine Riesen-Fangemeinde: Balagur, mit Alexandra Korelova eines der erfolgreichsten Dressurpferde Russlands, ist im Alter von gesegneten 29 Jahren eingegangen. Seine Biographie hat die Menschen begeistert. 1990 kam der Orlov-Traber zur Welt, seine Karriere war vorgezeichnet:...
In Stuttgart sprang er zum letzten Mal über die Stangen, nun beginnt die zweite Karriere als Zuchthengst: Der Westfale Balzaci, Sohn des Balou du Rouet, beendet seine sportliche Karriere mit fast 17 Jahren. Reiter Felix Haßmann, der ihn als dreijähriges Pferd übernahm, schrieb auf seiner Facebook-Seite: „Ich danke ihm für 13 Jahre unglaublichen...
Erst fünf Stationen hat der Dressur-Weltcup der Westeuropa-Liga hinter sich, und schon kann Isabell Werth gleich drei Siege bei drei Starts verbuchen. Die Nummer 1 der Welt gewann in Lyon auf dem Westfalen Emilio die Weltcup-Kür, ritt dann in Stuttgart die Oldenburgerin Weihegold auf den ersten Platz und sicherte sich jetzt bei der „Amadeus Horse...
Die Artemis Farms in Wellington/Florida haben ihren Pferdebestand neu sortiert: Die Betreiber der traumschönen Anlage im US-Sonnenstaat unterstützen seit vielen Jahren Meredith Michaels-Beerbaum, ihren Ehemann Markus und den Brasilianer Rodrigo Pessoa. Nun hat das Unternehmen vier seiner Pferde bei Beerbaums abgezogen und in den Beritt von Rodrigo...
Ein internationales Starterfeld, überraschende Sieger und ein neues Konzept mit mehreren „dicken“ Prüfungen auf Vier-Sterne-Niveau – das waren die Munich Indoors 2019. Die Turnierorganisatoren blicken auch ohne ihr bisheriges Zugpferd „Riders Tour Finale“ optimistisch in die Zukunft. Jubelnder Sieger auf dem Viereck war Matthias Bouten, der mit dem...
Die Kluft zwischen den Ansprüchen der (Profi-)Reiter und dem Angebot der deutschen Turnierveranstalter klafft immer weiter auseinander. Die Aktiven wollen ihre Pferde flexibel und unbürokratisch an den Start bringen, die Veranstalter hingegen halten vielfach an alten Zöpfen fest und kämpfen ums Überleben. Die großen Turniersportzentren in den...
Die Zeiten, in denen Reitpferde ihr Dasein als Insassen muffiger, dunkler Innenboxen fristen mussten, sind weitgehend vorbei. Ohne Paddock lässt sich heute kaum noch eine Box vermieten. Bei den meisten neugebauten Anlagen sind die Paddocks vor den Boxen selbstverständlich. Doch es gilt etliches zu bedenken, beispielsweise wie der Kleinauslauf...