Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Heu, Heu und nochmals Heu – was im ersten Moment einfach klingt, ist bei näherer Betrachtung doch um einiges komplexer. Worauf ist bei einer pferdegerechten Fütterung zu achten, und vor welche Herausforderungen stellt sie Pferdehalter insbesondere jetzt im Winterhalbjahr? Start unserer neuen Serie rund um die gesunde Pferdehaltung. In Teil 1 dreht...
Bei der zweiten Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga griff auch Isabell Werth ins Geschehen ein. Sie hatte das Auftaktturnier im dänischen Herning ausgelassen. In Lyon traf sie auf eine starke Konkurrentin, denn auch die Britin Charlotte Dujardin hat Appetit auf Weltcup-Punkte. Sie stellte ihre bewegungsstarke Stute Mount St. John...
Bei der zweiten Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga griff auch Isabell Werth ins Geschehen ein. Sie hatte das Auftaktturnier im dänischen Herning ausgelassen. In Lyon traf sie auf eine starke Konkurrentin, denn auch die Britin Charlotte Dujardin hat Appetit auf Weltcup-Punkte. Sie stellte ihre bewegungsstarke Stute Mount St. John...
Hubertus Schmidt und Matthias Bouten waren die besten Akteure auf dem Dressurviereck beim Oldenburger „Agravis-Cup“. Reitmeister Schmidt brachte erstmals seit dreieinhalb Monaten wieder den westfälischen Hengst Escolar v. Estobar an den Start. Nach seinem Sieg im Grand Prix behauptete sich das Paar auch im Grand Prix Special mit deutlichem...
Patrick Stühlmeyer drückte dem Oldenburger Turnier „Agravis-Cup“ regelrecht seinen Stempel auf: Sieg im Hauptspringen an Turnier-Samstag mit dem französischen Hengst Varihoka Du Temple, Platz zwei im Großen Preis mit Chacgrano und dann noch Platz drei im Youngster Springen mit dem zweimaligen Bundeschampion Diaron. Der 29-Jährige war prächtig in...
Robert Whitaker, 36-jähriger Sohn der britischen Springsportlegende John Whitaker, ritt beim zweiten Weltcup-Springen der neuen Saison an die Spitze. In der finnischen Hauptstadt Helsinki sattelte er den 16-jährigen Holsteiner Wallach Catwalk v. Colman. Nach fehlerfreiem Umlauf gelang dem Paar auch im Stechen eine makellose Runde. 38,13 Sekunden...
Der 18 Jahre alte Celler Landbeschäler Stolzenberg wurde als Hannoveraner Hengst des Jahres gezeichnet. Den Erfolg des Schwarzbraunen konnte sein Züchter Gerd Odlozinski nicht mehr miterleben, er war im vergangenen Jahr verstorben. In der Karriere des Celler Landbeschälers reiht sich Erfolg an Erfolg. 2001 geboren, wurde der Stakkato-Sandro-Sohn...
Erst bei der Körung bejubelt, am Folgetag dann für den Spitzenpreis von 1,89 Millionen Euro an das Gestüt Bonhomme in Werder bei Berlin verkauft: Der Cadeau Noir-Sohn aus der Zucht von
Walter Wöhlke in Geestland ließ als Katalog-Nummer 1 den Zuschauern den Atem stocken. Höher und höher schnellten die Angebote, bis der Hammer des Auktionators...
Das große Nachschlagewerk des FN-Verlags bietet verständlich erklärte Informationen rund ums Thema Pferdegesundheit, dabei werden auch alternative Heilmethoden vorgestellt. Hinzu kommen Tipps zur Gesundheitsvorsorge. Es handelt sich bereits um die vierte Auflage, das Pferdegesundheitsbuch wurde hierfür komplett überarbeitet und um zahlreiche...