Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Der Schweizer Springreiter Martin Fuchs gewann zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere einen internationalen Einzeltitel. Mit seinem westfälischen Schimmelwallach Clooney v. Cornet Obolensky schnappte sich der 27-Jährige Vize-Weltmeister der Weltreiterspiele von Tryon/USA nun die Goldmedaille bei den Europameisterschaften in Rotterdam....
Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Rotterdam endeten mit dem erwarteten Triumph der deutschen Reiterinnen und dem Favoritensieg von Isabell Werth und ihrer Stute Bella Rose. Dennoch geriet die abschließende Kür vor endlich mal vollen Zuschauertribünen zu einer äußerst spannenden und knappen Entscheidung. Als erste deutsche Starterin...
Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Rotterdam endeten mit dem erwarteten Triumph der deutschen Reiterinnen und dem Favoritensieg von Isabell Werth und ihrer Stute Bella Rose. Dennoch geriet die abschließende Kür vor endlich mal vollen Zuschauertribünen zu einer äußerst spannenden und knappen Entscheidung. Als erste deutsche Starterin...
Erst mit dem letzten Ritt fiel die Entscheidung, welches Team die Europameisterschaft der Springreiter in Rotterdam gewinnt. Nachdem bereits im ersten Umlauf am Donnerstag Belgien in Führung gegangen war und Deutschland mit knappem Rückstand Platz zwei belegt hatte, lief es auch in der zweiten Runde am Freitag auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinaus....
Springreiter Holger Wulschner hat seine Top-Stute Dorette verkauft. Die zehnjährige Oldenburger Fuchsstute v. Dollar du Murier wechselt in den Stall des irischen Erfolgsreiters Cian O’Connor. Auf seiner Facebook-Seite schreibt Wulschner: „ Nach ihrer tollen Runde in Münster häuften sich die Anfragen über einen Verkauf dieser quirligen Stute, bei...
Isabell Werth und Dorothee Schneider bescherten dem Rotterdamer Publikum einen wahren Dressur-Krimi. Im Grand Prix Special, der ersten Entscheidung um die Einzelmedaillen der Europameisterschaft, wuchsen beide Reiterinnen über sich hinaus. Zunächst präsentierte Dorothee Schneider mit ihrem 13-jährigen Hannoveraner Showtime eine nahezu perfekte...
Im Zeitspringen, der Auftaktprüfung der Europameisterschaft der Springreiter in Rotterdam, ging es flott in großen Linien durchs Stadion. Einen Tag später, im ersten Umlauf des Nationenpreises, konfrontierte der niederländische Parcourschef Louis Koninckx die Reiter und Pferde mit technisch sehr anspruchsvollen Aufgaben, insbesondere schwierigen...
Die deutschen Springreiter starteten in Topform in die Europameisterschaft. Im Zeitspringen, der ersten von drei Prüfungen im Rotterdamer Stadion, übernahm die Equipe knapp die Führung, alle Teammitglieder verließen den von dem Niederländer Louis Koninckx gestalteten Parcours ohne Abwürfe. Bei drei gewerteten Ritten kam Deutschland auf 219,21...
Das deutsche Dressurteam bestätigte seine Rolle als haushoher Goldfavorit bei der Europameisterschaft in Rotterdam. Isabell Werth und die westfälische Stute Bella Rose erzielten das beste Einzelergebnis (85,652 Prozent), Dorothee Schneider und Hannoveraner Showtime FRH folgten auf Platz zwei (80,233), auch das drittbeste Ergebnis steuerte mit Sönke...