Ausgabe 07/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Daniel Deußers langjähriges Erfolgspferd Cornet d’Amour verlässt die große Bühne. Beim Turnier „Stephex Masters“ in Wolvertem nördlich von Brüssel drehten der 16 Jahre alte Schimmelwallach und Daniel Deußer die letzte Ehrenrunde, bejubelt von zahlreichen Zuschauern. Manche von ihnen waren sogar aus Deutschland angereist, um den großartigen Cornet...
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter konnten bei der Europameisterschaft in Luhmühlen ihrer Favoritenrolle bislang klar gerecht werden. Ohne die starke Konkurrenz aus Australien, Neuseeland und den USA lief diese EM auf einen Zweikampf zwischen Großbritannien und den deutschen Gastgebern hinaus. Schon nach der Dressur rangierte das Team von...
Das mit großem Abstand zur Konkurrenz gewonnene nunmehr 24. Team-Gold der deutschen Dressurreiter bei einer Europameisterschaft fiel in die Rubrik: „Wie erwartet“. Umso interessanter die Frage: Wie sieht die Dressurwelt auf den weiteren Plätzen aus? Ausgerechnet die für ihr schönes Reiten von vielen Dressurfans bewunderte Britin Charlotte Dujardin...
Erstens kommt alles anders – und zweitens als man denkt! Wer hätte vor dieser Europameisterschaft der Vierspännerfahrer geglaubt, dass Titelverteidiger Isbrand Chardon im Marathon ausscheiden und sein Sohn Bram siegen würde? Und auch die neuen Titelträger im Team – Anna Sandmann, Georg von Stein und Michael Brauchle – hatte man nicht auf dem...
„So ein intelligentes, gelehriges Pferd mit solch einer unglaublichen Arbeitseinstellung und so viel Ehrgeiz habe ich noch nie im Leben geritten“, ist Marcus Hermes voll des Lobes über seinen neunjährigen Sportpartner Zinq Abegglen FH, den er vierjährig unter den Sattel bekam. „Ich musste nie groß etwas mit ihm üben, er hat alles sofort verstanden....
Der Schweizer Springreiter Martin Fuchs gewann zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere einen internationalen Einzeltitel. Mit seinem westfälischen Schimmelwallach Clooney v. Cornet Obolensky schnappte sich der 27-Jährige Vize-Weltmeister der Weltreiterspiele von Tryon/USA nun die Goldmedaille bei den Europameisterschaften in Rotterdam....
Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Rotterdam endeten mit dem erwarteten Triumph der deutschen Reiterinnen und dem Favoritensieg von Isabell Werth und ihrer Stute Bella Rose. Dennoch geriet die abschließende Kür vor endlich mal vollen Zuschauertribünen zu einer äußerst spannenden und knappen Entscheidung. Als erste deutsche Starterin...
Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Rotterdam endeten mit dem erwarteten Triumph der deutschen Reiterinnen und dem Favoritensieg von Isabell Werth und ihrer Stute Bella Rose. Dennoch geriet die abschließende Kür vor endlich mal vollen Zuschauertribünen zu einer äußerst spannenden und knappen Entscheidung. Als erste deutsche Starterin...
Erst mit dem letzten Ritt fiel die Entscheidung, welches Team die Europameisterschaft der Springreiter in Rotterdam gewinnt. Nachdem bereits im ersten Umlauf am Donnerstag Belgien in Führung gegangen war und Deutschland mit knappem Rückstand Platz zwei belegt hatte, lief es auch in der zweiten Runde am Freitag auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinaus....