Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Lange hatte Hubertus Schmidt davon geträumt, noch einmal für Deutschland bei einem Championat an den Start zu gehen – mit dem Trakehner Hengst Imperio, mit dem er Reservist bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro war. Der Wunsch ging nicht Erfüllung, Hubertus Schmidt hat den Braunen nun aus seinen Diensten entlassen. Offenbar fehlte die...
Daniel Bachmann Andersen kann’s kaum fassen, was in s-Hertogenbosch geschehen ist: Sieg mit Blue Hors Zack in der Weltcup-Kür, Sieg mit Blue Hors Don Olymbrio im Grand Prix und in der Kür der Drei-Sterne-Dressurtour. „Das muss ich erst mal sacken lassen, hier gegen Isabell Werth dreimal zu gewinnen, unglaublich“, sagte der 29-jährge Däne,...
Insgesamt fünfmal, und damit so oft wie kein anderer, gewann John Whitaker den Großen Preis der Bundesrepublik in Dortmund: 1984 und 85 im Sattel von Clonee Temple, 1988 und 89 auf dem Wunderschimmel Milton, mit dem er 1990 auch im Dortmunder Weltcup-Finale ganz vorne stand, und schließlich 1993 mit Everest Grannusch. 2019 hatte es nun Johns...
Patrik Kittel (42), mit der Schweizer Stute Well Done de la Roche Vierter bei den Weltreiterspielen 2018, hat derzeit allerhand um die Ohren. Töchterchen Emilia hält den Schweden ebenso auf Trab wie der Umzug auf seine neue Anlage, den Eulenhof, vormals Domizil von Pony-Bundestrainerin Cornelia Endres.
Die Methode Ruck-Zuck-Fertig ist genauso ungeeignet wie zu langes Dauerlongieren und inkonsequentes Arbeiten mit dem Pferd. Denn das Ziel ist immer – ganz gleich für welche Disziplin – das willige Reitpferd, das dem Reiter vertraut und dabei gelassen und locker seine Aufgaben erfüllt. Schwierige Pferde haben oft ihren Ursprung in den ersten Wochen...
Anfang Januar fand ein 160 Kilometer langer Distanzritt in Dubai statt, der für Aufsehen sorgte. Auf einem Live-Videostream erkannte die Jounalistin Pippa Cuckson, dass der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammende Reiter Ali Mohd Ali Al Hosani sein Pferd Corleone mit einer Wasserflasche auf die Kruppe und gleich mehrmals auf den Hals...
Es dürfte ein Wochenende nach seinem Geschmack gewesen sein: Michael Jung gewann beim Signal Iduna Cup in Dortmund vier Springwettbewerbe des CSI4*, darunter den Großen Preis der Bundesrepublik. Damit ließ das Vielseitigkeitsass die Konkurrenz im Springsattel ziemlich blass aussehen. Der 36-Jährige hatte die elfjährige Westfalenstute fischerChelsea...
Während viele deutsche Reiter beim Signal Iduna Cup in Dortmund an den Start gingen, versuchte Marco Kutscher sein Glück im dänischen Herning. Mit Erfolg: Der 43-jährige Springreiter gewann den Großen Preis des CSI3*. Sein Sportpartner war der zehnjährige Westfalenhengst Charco, ein Sohn des Chin Quin und Sieger des Championats von Leipzig (Foto),...
Der kanadische Springreiter Mario Deslauriers war nach dem Nationenpreisfinale in Barcelona im Oktober 2018 vom Weltreiterverband FEI gesperrt worden, weil bei einer Medikationskontrolle seiner Holsteiner Stute Bardolina die verbotene Substanz O-Desmethylvenlafaxine gefunden worden war. Wie das Antideressivum ins Pferd gelangt war, konnte nun...