Ausgabe 07/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Zur Januar-Körung des Holsteiner Verbandes in Elmshorn präsentierten sich 17 Hengste, von denen acht mit einem positiven Körurteil die Fritz-Thiedemann-Halle verlassen konnten. „Wir haben eine interessante Mischung aus hoffnungsvollen Nachwuchshengsten mit wertvoller Blutführung sowie Hengste mit bewährten Holsteiner Genen kören können“, resümierte...
Das „Pferdekarussell“ dreht sich bei dem belgischen Springreiter Niels Bruynseels derzeit besonders schnell. Seine beiden Fünf-Sterne-Pferde Cas de Liberte und Lady Cracotte wurden verkauft, aber Ersatz ließ nicht lange auf sich warten, denn der belgische Unternehmer Ludwig Criel vertraut ihm gleich fünf Pferde an, unter anderem den belgischen...
Der Schweizer Steve Guerdat hat den Thron zurückerobert. Unaufhaltsam war der 36-Jährige in den vergangenen Monaten auf der Weltrangliste nach oben geklettert, nun ist er wieder die Nummer 1 und hat den Niederländer Harrie Smolders auf Rang zwei verwiesen. Marcus Ehning ist ebenfalls weiter an die Spitze vorgedrungen: von Rang vier auf drei. Unter...
Mit einem Sieg im Weltcup-Springen von Mechelen/Belgien beendete Christian Ahlmann das Jahr 2018. Bei der neunten Etappe der Westeuropa-Liga nutzten knapp 40 Reiter die Chance, noch ein paar Punkte für die Teilnahme am Weltcup-Finale in Göteborg Anfang April zu sammeln. Nur vier Paare meisterten den anspruchsvollen Parcours fehlerfrei und sicherten...
Wer sich zwischen den Feiertagen turniersportlich betätigen möchte, hat im belgischen Mechelen Gelegenheit dazu. In den Messehallen geht es für Dressur- und Springreiter sowie für die Vierspännerfahrer sogar um Weltcup-Punkte. Auf dem Viereck lieferten sich Helen Langehanenberg und Hans-Peter Minderhout ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zunächst „roch“ es...
Der niederländische Dressurstar Bordeaux hat einen neuen Job: Der zwölfjährige Hengst v. United-Gribaldi soll die Japanerin Akana Kuroki zu den Olympischen Spielen nach Tokio begleiten. Wie eurodressage.com berichtet, hat die 40-jährige Dressurreiterin, die auch schon bei den Spielen in Rio startete, den Hengst bei seinen Besitzern Paul...
Frank Ostholt (44), Mannschafts-Olympiasieger und -Weltmeister der Vielseitigkeit, hat nach 14 Jahren die Leitung des Bundesleistungszentrums Reiten in Warendorf an Markus Scharmann (42) abgegeben. Ostholt wird allerdings dem BLZ erhalten bleiben, schließlich ist er Bundestrainer der Jungen Reiter Vielseitigkeit. Diesen Aufgaben wird er sich nun...
Es ist der krönende Abschluss des Turnierjahres und zugleich der Höhepunkt vieler junger Dressurtalente: Das Festhallenreitturnier in Frankfurt hat auch in diesem Jahr wieder ein großes Fachpublikum mit den Finals im Nürnberger Burg-Pokal und im Louisdor-Preis begeistert. Den Sieg im Burg-Pokal schnappte sich der achtjährige Wallach First Romance...
Wer mit dem Sabanero Raúl Sánchez durch den Corcovado-Nationalpark reitet, fühlt sich wie die ersten europäischen Entdecker, die auf dem Pferderücken das abenteuerliche Land in Zentralamerika erkundeten, das sie später Costa Rica, die reiche Küste, nannten. Nebel wabert über den düsteren Strand. Princesa tritt in gewaltige Tierspuren im Sand. Ein...