Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Der erste Umlauf des Nationenpreises der Springreiter bei den Weltreiterspielen ist geschafft: Bei hochsommerlicher Hitze ging die Schweizer Equipe mit Jannika Sprunger, Werner Muff, Martin Fuchs und Steve Guerdat in Führung. 11,64 Fehlerpunkte lautet das Zwischenergebnis nach dem Zeitspringen vom Vortag und der ersten Runde. Knapp dahinter...
Mit dem Zeitspringen begann nun auch die Weltmeisterschaft der Springreiter bei den World Equestrian Games in Tryon. Der Hurrican Florence und seine Auswirkungen sind vergessen, bei herrlichstem Sommerwetter traten 120 Springreiter an, 25 Nationen sind mit einer kompletten Mannschaft vertreten. Der irische Parcourschef Alan Wade hatte einen...
Springreiter Mathis Schwentker packt die Koffer. Laut spring-reiter.de wird der 25-jährige Bereiter im Stall Haunhorst, im vergangenen Jahr zum Berufsreiterchampion gekürt, seine Karriere in den USA fortsetzen. Sein Ziel ist die October Hill Farm in Texas, wo sich Weltcup-Reiter Christian Heineking nach seiner Auswanderung von Mecklenburg in die...
Am allerletzten Hindernis fiel die Entscheidung: Ingrid Klimke, nach Dressur und Geländeprüfung führend, blieb mit ihrem Oldenburger Hale Bob bis zum letzten der 13 Hindernisse des Parcoursspringens fehlerfrei – doch dann fiel die Stange und die zum Greifen nahe Goldmedaille war verloren. Die Pferdewirtschaftsmeisterin, die im vergangenen Jahr bei...
Im belgischen Lanaken wurde die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde ausgetragen. In der Altersgruppe der Siebenjährigen ging der Titel an ein Pferd aus deutscher Zucht: Solid Gold Z, ein Oldenburger Hengst v. Stakkato Gold aus einer Calvin Z-Mutter, wurde gezogen von Albert Sprehe in Löningen und gehört dem Gestüt Zangersheide. Im Sattel saß...
Zum zweiten Mal fanden auf dem Hofgut Dagobertshausen im mittelhessischen Marburg die Deutschen Amateur-Meisterschaften in der Dressur und im Springen statt. Auf dem Viereck schnappte sich Paul Paessens aus Weeze den Titel. Im Sattel seines zehnjährigen, selbstgezogenen Dramatic-Sohnes Don de Marco P gewann der staatlich geprüfte Landwirt, der zum...
Ohne nennenswerte Regengüsse konnte die Geländeprüfung der Vielseitigkeits-Weltmeisterschaft in Tryon beendet werden. Allerdings wird das abschließende Parcoursspringen nicht wie geplant am Sonntagnachmittag über die Medaillen entscheiden, sondern vermutlich erst am Montag ausgetragen werden können. Der angekündigte Starkregen des Tropensturms...
Das Wetter ist das beherrschende Thema bei den Weltreiterspielen in Tryon: Der Hurrican „Florence“ ist in North und South Carolina auf die Küste getroffen und hat erhebliche Schäden angerichtet. Viele Orte stehen unter Wasser. Zwar wurde er inzwischen zu einem Tropensturm herabgestuft, aber ungewöhnlich ist sein extrem langsames Tempo, mit dem er...
Das Trainingsprogramm wurde von dem bekannten französischen Springreiter Michel Robert erarbeitet und ist in sechs Etappen und 44 Übungen gegliedert. Die leichten und einfach aufzubauenden Übungsaufgaben lassen sich an jede Ausbildungsstufe anpassen und bieten konkrete Lösungen, um die Technik des Reiters und die Kommunikation mit dem Pferd zu...