Ausgabe 07/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
„Wir stehen am Beginn eines Olympiajahres und der Weg bis zum Weltcup-Finale in Riad ist nicht mehr weit. Somit sind die Anforderungen an die Reiter derzeit hoch“, fasste es der Veranstalter der PARTNER PFERD Volker Wulff in Worte. Und das merkte man bei jedem Ritt in der ausverkauften Leipziger Messe-Halle. Keine Sicherheitsrunden, kein Schongang...
Weiter geht es im Olympiajahr mit unserer Reise durch Frankreich mit dem Blick auf seine Reitkultur und Pferdezucht. Wir schauen in Südfrankreich bei halbwild gehaltenen Pferden vorbei und besuchen die berühmten Nationalgestüte. Außerdem gibt es einen Ritt durch die Geschichte: Zwei Mal hat man in Paris Olympischen Sommerspiele bereits ausgetragen,...
Die 23 Jahre alte Felicitas Hendricks und ihr exakt zehn Jahre jüngerer Oldenburger Wallach Drombusch v. Destano, genannt „Drömmel“, waren die Shooting-Stars der vergangenen Saison. In Ungarn bei den Europameisterschaften gab es nicht nur Team-Gold, auch im Einzel strahlte es golden um den Hals der jungen Dressurreiterin aus Hagen am Teutoburger...
Der Weltreiterverband (FEI) hat den US-amerikanischen Dressurreiter Dr. Cesar Parra gesperrt und damit auf Videomaterial reagiert, das tierschutzrelevantes Verhalten zeigt. Auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat aus unterschiedlichen Quellen eine Sammlung von Videos und Bildern erreicht, die einen schockierenden Umgang mit Pferden...
Seit September 2021 steht der ehemalige Bäcker-Unternehmer und Holsteiner Züchter Manfred von Allwörden aus Grönwohld aufgrund der Haltungsbedingungen einiger seiner über 1.000 Pferde in der Kritik. Von Allwörden, beziehungsweise seine Mitarbeiter, soll mehrere Pferde über Monate nicht ausreichend versorgt haben. Das Veterinäramt sah...
„Horses – Same, but different“ heißt die neue Kabinettausstellung von Andrea Zachrau, die vom 19. März 2024 bis zum 12. Mai 2024 im Deutschen Pferdemuseum in Verden zu sehen ist. Außergewöhnlich sind die Arbeiten in vielerlei Hinsicht, denn die Fotografin portraitiert Pferde „mal anders“ und setzt dafür verschiedenste Effekte ein.
Vor zwei Jahren...
Bernhard Thoben wird ab März dieses Jahres neu das Kompetenzteam von Paul Schockemöhle in Sachen Pferdevermarktung verstärken.
Der studierte Agrarwissenschaftler, der im Sattel Parcourserfolge bis zur schweren Klasse erreichte, trat 2021 die Nachfolge des langjährigen Oldenburger Zuchtleiters Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff in Vechta an und...
spoga horse 2024 überzeugt mit positivem Ergebnis: Im Vergleich zum Vorjahr legte die Leit- und Innovationsmesse der weltweiten Pferdebranche in diesem Jahr bei allen Parametern deutlich zu und festigte ihren internationalen Vorreiterstatus. Über 7.700 Menschen aus 72 Ländern (2023: 65) besuchten die Messe, ein Zuwachs von rund 25 Prozent im...
Ein Familienausflug in die Mitte Schleswig-Holsteins im Februar? Da kann es nur ein Ziel geben: Vom 15. bis 18. Februar verwandeln sich die Holstenhallen in der Justus-von-Liebig-Straße 2-4 nicht nur in ein Mekka für internationalen und nationalen Reitsport in drei Disziplinen. Die VR CLASSICS Neumünster sind traditionell auch Treffpunkt und...